UFU43 21.11.2015
Verfasst: 21.11.15 14:29
Hallo Ihr Lieben,
hier an was ich mich von heute noch erinnern kann.
Detail (20 Punkte)
1. 6 Punkte, Zielelemente charakterisieren allgemein & konkrete Beispiele
2. 4 Punkte, Frühaufklärungssysteme mit den Basisaktivitäten erläutern
3. 6 Punkte, Zielpräferenzen erläutern allgemein & konkrete Beispiele
4. 4 Punkte, was ist der nutzen eines DSS
Komplex (40 Punkte)
A Ablauforganisation (habe ich nicht bearbeitet)
B. Ähnlich der Musterklausur, nur etwas anderes bepunktet und mehr Aufgaben
1. 4 Punkte, 4 Entscheidungssituationen erläutern
2. 6 Punkte, für welche Alternative sich das Unter nehmen entscheidet - allerdings ohne das die Rechnung dazu dargelegt werden musste
a) Minimax- Regel
b) Hurwicz-Regel
c) Savage-Niehans-Regel
d) Laplace-Regel
3. 6 Punkte Präferenzdemensionen, Welche es gibt & erläutern
welche für eine gegebene Situation die geeignet ist. Und die Präferenzstrucktur des Unternehmen charakterisieren, wenn Strategie B gewählt wird.
4. 10 Punkte. die selbe wie in der Musterkalausur - 2 Balkendiagramme, mit der Urlaubsplanung
5. 8 Punkte, selbe wie in der Musterklausur, Staubsaugervertreter - welche route und warum
6. 6 Punkte, ein Netzplan vervollständigen ´, es waren nur die jeweiligen benötigen Zeiten pro Vorgang gegeben.
hier an was ich mich von heute noch erinnern kann.
Detail (20 Punkte)
1. 6 Punkte, Zielelemente charakterisieren allgemein & konkrete Beispiele
2. 4 Punkte, Frühaufklärungssysteme mit den Basisaktivitäten erläutern
3. 6 Punkte, Zielpräferenzen erläutern allgemein & konkrete Beispiele
4. 4 Punkte, was ist der nutzen eines DSS
Komplex (40 Punkte)
A Ablauforganisation (habe ich nicht bearbeitet)
B. Ähnlich der Musterklausur, nur etwas anderes bepunktet und mehr Aufgaben
1. 4 Punkte, 4 Entscheidungssituationen erläutern
2. 6 Punkte, für welche Alternative sich das Unter nehmen entscheidet - allerdings ohne das die Rechnung dazu dargelegt werden musste
a) Minimax- Regel
b) Hurwicz-Regel
c) Savage-Niehans-Regel
d) Laplace-Regel
3. 6 Punkte Präferenzdemensionen, Welche es gibt & erläutern
welche für eine gegebene Situation die geeignet ist. Und die Präferenzstrucktur des Unternehmen charakterisieren, wenn Strategie B gewählt wird.
4. 10 Punkte. die selbe wie in der Musterkalausur - 2 Balkendiagramme, mit der Urlaubsplanung
5. 8 Punkte, selbe wie in der Musterklausur, Staubsaugervertreter - welche route und warum
6. 6 Punkte, ein Netzplan vervollständigen ´, es waren nur die jeweiligen benötigen Zeiten pro Vorgang gegeben.