PRG20 07.11.2015
Verfasst: 09.11.15 08:54
Hier die Fragen die mir noch einfallen:
Detailaufgaben:
Was versteht man unter einem abstrakten Datentyp
Was ist eine Gleitkommazahl
Wesentliche unterschiede Compiler und Interpreter und Vor- und Nachteile
3 Dezimalzahlen in Dual, Oktal und Hexa umwandeln
eine Detailfrage fällt mir gerade nicht mehr ein
Komplexaufgaben:
1. irgendwas mit binären Suchbäumen(habe ich nicht gewählt)
2. Sortierverfahren, erklären von
2.1 Selectionsort und Insertsort inklusive einem Beispiel und dem zugehörigen Pseudocode
2.1 Aufwandsabschätzung von beiden Verfahren machen für besten, schlechtesten und durchschnittlichen Fall und begründen für welches Sortierverfahren man sich entscheidet.
3. Hashen
3.1. Hashen allgemein erklären und welche Probleme können beim Hashen entstehen (--> Kollisionen)
3.2 3 Hashfunktionen aufschreiben und 2 davon genau erklären
3.3 Hashfunktion H(K)= k mod 9 auf verschiedene Werte anwenden und in eine Tabelle der Größe 9 verteilen
Detailaufgaben:
Was versteht man unter einem abstrakten Datentyp
Was ist eine Gleitkommazahl
Wesentliche unterschiede Compiler und Interpreter und Vor- und Nachteile
3 Dezimalzahlen in Dual, Oktal und Hexa umwandeln
eine Detailfrage fällt mir gerade nicht mehr ein
Komplexaufgaben:
1. irgendwas mit binären Suchbäumen(habe ich nicht gewählt)
2. Sortierverfahren, erklären von
2.1 Selectionsort und Insertsort inklusive einem Beispiel und dem zugehörigen Pseudocode
2.1 Aufwandsabschätzung von beiden Verfahren machen für besten, schlechtesten und durchschnittlichen Fall und begründen für welches Sortierverfahren man sich entscheidet.
3. Hashen
3.1. Hashen allgemein erklären und welche Probleme können beim Hashen entstehen (--> Kollisionen)
3.2 3 Hashfunktionen aufschreiben und 2 davon genau erklären
3.3 Hashfunktion H(K)= k mod 9 auf verschiedene Werte anwenden und in eine Tabelle der Größe 9 verteilen