BWL21 am 07.11.2015
Verfasst: 07.11.15 21:25
Hallo zusammen,
ich hab heute BWL21 geschrieben. Hier die Fragen, soweit ich mich noch erinnern kann:
Detailaufgaben:
- Hauptpflichten aus Kauf-, Werk- und Dienstvertrag und je ein Beispiel (6 Punkte)
- Organe AG (Musterklausur) (6 Punkte)
- juristische Person des öffentlichen Rechts und des Privatrechts erklären + Beispiel (4 Punkte)
- ... (4 Punkte)
Komplex 1:
a) Unternehmer U hat Mitarbeiter M. M darf Firmenwagen bis 30.000 € eigenverantwortlich kaufen. M kauft Wagen von V für 35.000 €. U genehmigt nicht.
-> kann V von U Zahlung der 35.000 € verlangen?
-> kann V gegen M vorgehen?
Bisher alles ohne Prokura, jetzt mit:
-> kann V von U Zahlung der 35.000 € verlangen?
b) K kauft von Privatmann P gebrauchte Waschmaschine. Gewährleistung ist nicht ausgeschlossen. Nach einer Woche geht Schleudergang nicht. War bereits bei Übergabe defekt.
--> welche Rechte hat K und wie sollte er vorgehen.
c) A, B und C haben gebrauchten Bus gekauft und bieten Fernbusfahrten an. Haben 3 Busfahrer eingestellt.
--> haben A, B und C eine Gesellschaft gegründet?
--> haben die 3 Busfahrer Anspruch auf Lohn und wenn er nicht gezahlt wird, von wem können sie ihn fordern?
Komplex 2:
keine Ahnung mehr...
ich hab heute BWL21 geschrieben. Hier die Fragen, soweit ich mich noch erinnern kann:
Detailaufgaben:
- Hauptpflichten aus Kauf-, Werk- und Dienstvertrag und je ein Beispiel (6 Punkte)
- Organe AG (Musterklausur) (6 Punkte)
- juristische Person des öffentlichen Rechts und des Privatrechts erklären + Beispiel (4 Punkte)
- ... (4 Punkte)
Komplex 1:
a) Unternehmer U hat Mitarbeiter M. M darf Firmenwagen bis 30.000 € eigenverantwortlich kaufen. M kauft Wagen von V für 35.000 €. U genehmigt nicht.
-> kann V von U Zahlung der 35.000 € verlangen?
-> kann V gegen M vorgehen?
Bisher alles ohne Prokura, jetzt mit:
-> kann V von U Zahlung der 35.000 € verlangen?
b) K kauft von Privatmann P gebrauchte Waschmaschine. Gewährleistung ist nicht ausgeschlossen. Nach einer Woche geht Schleudergang nicht. War bereits bei Übergabe defekt.
--> welche Rechte hat K und wie sollte er vorgehen.
c) A, B und C haben gebrauchten Bus gekauft und bieten Fernbusfahrten an. Haben 3 Busfahrer eingestellt.
--> haben A, B und C eine Gesellschaft gegründet?
--> haben die 3 Busfahrer Anspruch auf Lohn und wenn er nicht gezahlt wird, von wem können sie ihn fordern?
Komplex 2:
keine Ahnung mehr...