RER81 07.11.15
Verfasst: 07.11.15 17:12
Ich weiss leider nicht mehr viel zur Prüfung,
wenn mir nachträglich noch Dinge einfallen werde ich sie natürlich ergänzen.
Bitte wenn möglich ergänzen!
Detailfragen:
- Es gibt beim Requirements Engineering die Problemseite und die ...?
- Zu welcher Seite zählen sie das Lastenheft und warum?
- nennen sie 4 Dinge (z.B. Dokumente) die beim Projektbeginn vorhanden sein müssen
- nennen sie 2 Eigenschaften von Projektzielen
- ist Kommunikation im Risikomanagement nach der ISO 31000 wichtig? In welchem Prozesschritt kommt es zum Einsatz?
K1:
- KANO nennen und anhand dem Beispiel Video-Kamera für Privatleute anwenden
- welche zwei Fragen muss den Stakeholdern gestellt werden um eine Einteilung der Requirements nach KANO vorzunehmen?
- nennen sie zwei weitere Priorisierungsmethoden und erläutern sie eine davon
- was ist Adjudikation
- kann man bei Adjudikation auf ein Gerichtsverfahren verzichten?
- wer eignet sich als Adjudikator?
K2: Traceability
- was ist Traceability
- was ist Change Request
- was ist der Unterschied zwischen Change Request und Requirement
- warum sind zu wenig Änderungen an den Requirements schlecht?
- warum sind zu viele Änderungen an den Requirements schlecht?
- sollten Change Requests mit anderen Artefakten verlinkt werden?
- sollten CR mit Testfällen verlinkt werden?
- auf welcher Detailebene sollten CR verlinkt werden?
K3:
- PDCA nennen und erklären
- Aggregation erklären
- Gefahrenliste
wenn mir nachträglich noch Dinge einfallen werde ich sie natürlich ergänzen.
Bitte wenn möglich ergänzen!
Detailfragen:
- Es gibt beim Requirements Engineering die Problemseite und die ...?
- Zu welcher Seite zählen sie das Lastenheft und warum?
- nennen sie 4 Dinge (z.B. Dokumente) die beim Projektbeginn vorhanden sein müssen
- nennen sie 2 Eigenschaften von Projektzielen
- ist Kommunikation im Risikomanagement nach der ISO 31000 wichtig? In welchem Prozesschritt kommt es zum Einsatz?
K1:
- KANO nennen und anhand dem Beispiel Video-Kamera für Privatleute anwenden
- welche zwei Fragen muss den Stakeholdern gestellt werden um eine Einteilung der Requirements nach KANO vorzunehmen?
- nennen sie zwei weitere Priorisierungsmethoden und erläutern sie eine davon
- was ist Adjudikation
- kann man bei Adjudikation auf ein Gerichtsverfahren verzichten?
- wer eignet sich als Adjudikator?
K2: Traceability
- was ist Traceability
- was ist Change Request
- was ist der Unterschied zwischen Change Request und Requirement
- warum sind zu wenig Änderungen an den Requirements schlecht?
- warum sind zu viele Änderungen an den Requirements schlecht?
- sollten Change Requests mit anderen Artefakten verlinkt werden?
- sollten CR mit Testfällen verlinkt werden?
- auf welcher Detailebene sollten CR verlinkt werden?
K3:
- PDCA nennen und erklären
- Aggregation erklären
- Gefahrenliste