JAV01 am 22.08.2015
Verfasst: 10.09.15 21:51
Detailfragen
1. Fünf Aussagen und man sollte ankreuzen, was FALSCH ist (2,5 Pkt)
2. Vier Aussagen und man sollte ankreuzen, was WAHR ist (2Pkt)
3. UML mit drei Klassen (1:n + 1:1). Es sollten Konstruktoren, toString() und eine Methode programmiert werden. (6,5 Pkt)
4. Code einer Klasse war gegeben, man sollte eine Methode zum Vergleich der Attribute der this.Klasse mit einer anderen Instanz programmieren mit einem boolschen Return-Wert. (3 Pkt)
5. Zwei Unterschiede von normalen Datentypen und primitiven Datentypen (4Pkt)
6. Auch eine theoretische Frage (komme gerade nicht drauf) (2 Pkt)
3 Komplexaufgaben je 20 Pkt. 2 sollten gelöst werden.
1. In meinen Augen extrem komplexes UML mit 10 Objekten und Assoziationen ohne Ende. Es sollten verschiedene Klassen ausprogrammiert werden, Konstruktoren, toString-Methoden, verschiedene andere Methoden mit Zugriff auf Attribute von Objekten die über mehrere Assoziationen vererbt waren. Ging irgendwie um Bestellungen, Kunden, Firmenkunden, private Kunden, Positionen, Lieferscheine, ……
Hier waren 14(!!!) kleine Einzelaufgaben zu programmieren, die letzte Frage war ebenfalls theoretischer Natur, man sollte erläutern was Polymorphie ist.
14 Einzelfragen für 40min Bearbeitungszeit… Das sind weniger als 3 Minuten für jede Aufgabe, in der man diese lesen, verstehen, gedanklich umsetzen und auf das Papier schreiben muss.
2. Generische Klasse und komplexes ENUM (Beide Themen so wie abgefragt nicht in den Unterlagen zu finden). Verschiedene Attribute auch generische Arrays usw. programmieren.
3. Exception Handling (Nicht bearbeitet, Thema wurde eigentlich auch vom Tutor 1 Woche vor explizit Klausur ausgeschlossen)
Ich hab mich eigentlich echt gut vorbereitet und mich auf die Aussagen im Campus der Verantwortlichen und auf die in den Prüfungscoachings behandelten Themen konzentriert.
Dort wurden Themen explizit ausgeschlossen und dann doch als Komplexaufgabe abgefragt und das mit einer Schwierigkeit, die nicht in den Unterlagen erklärt wird.
Echt schade... vielleicht das nochmal im nächsten Prüfungscoaching ansprechen.
Wer noch mehr weiß bitte vervollständigen.
1. Fünf Aussagen und man sollte ankreuzen, was FALSCH ist (2,5 Pkt)
2. Vier Aussagen und man sollte ankreuzen, was WAHR ist (2Pkt)
3. UML mit drei Klassen (1:n + 1:1). Es sollten Konstruktoren, toString() und eine Methode programmiert werden. (6,5 Pkt)
4. Code einer Klasse war gegeben, man sollte eine Methode zum Vergleich der Attribute der this.Klasse mit einer anderen Instanz programmieren mit einem boolschen Return-Wert. (3 Pkt)
5. Zwei Unterschiede von normalen Datentypen und primitiven Datentypen (4Pkt)
6. Auch eine theoretische Frage (komme gerade nicht drauf) (2 Pkt)
3 Komplexaufgaben je 20 Pkt. 2 sollten gelöst werden.
1. In meinen Augen extrem komplexes UML mit 10 Objekten und Assoziationen ohne Ende. Es sollten verschiedene Klassen ausprogrammiert werden, Konstruktoren, toString-Methoden, verschiedene andere Methoden mit Zugriff auf Attribute von Objekten die über mehrere Assoziationen vererbt waren. Ging irgendwie um Bestellungen, Kunden, Firmenkunden, private Kunden, Positionen, Lieferscheine, ……
Hier waren 14(!!!) kleine Einzelaufgaben zu programmieren, die letzte Frage war ebenfalls theoretischer Natur, man sollte erläutern was Polymorphie ist.
14 Einzelfragen für 40min Bearbeitungszeit… Das sind weniger als 3 Minuten für jede Aufgabe, in der man diese lesen, verstehen, gedanklich umsetzen und auf das Papier schreiben muss.
2. Generische Klasse und komplexes ENUM (Beide Themen so wie abgefragt nicht in den Unterlagen zu finden). Verschiedene Attribute auch generische Arrays usw. programmieren.
3. Exception Handling (Nicht bearbeitet, Thema wurde eigentlich auch vom Tutor 1 Woche vor explizit Klausur ausgeschlossen)
Ich hab mich eigentlich echt gut vorbereitet und mich auf die Aussagen im Campus der Verantwortlichen und auf die in den Prüfungscoachings behandelten Themen konzentriert.
Dort wurden Themen explizit ausgeschlossen und dann doch als Komplexaufgabe abgefragt und das mit einer Schwierigkeit, die nicht in den Unterlagen erklärt wird.
Echt schade... vielleicht das nochmal im nächsten Prüfungscoaching ansprechen.
Wer noch mehr weiß bitte vervollständigen.