Laborablauf
Verfasst: 07.09.15 12:11
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und spiele gerade mit dem Gedanken ein Fernstudium zu beginnen. Ich studiere Elektro- und Informationstechnik und bin im zweiten Semester. Momentan bin ich noch an einer Fachhochschule immatrikuliert, fühle mich aber nicht wohl. Erwähnen sollte ich außerdem, dass ich das jetzige Semester aller Voraussicht nach wiederholen müsste, weil ich 3 von 6 Klausuren nicht bestanden habe. Ich habe schon mehrere Informationen (auch von Seiten AKADs) eingeholt. Allerdings gibt es noch mehrere Fragezeichen zum Ablauf. Nun zu meiner Frage:
- Wie viel Zeit steht mir beim Durchführen der Versuche bei Laborterminen zur Verfügung?
Habe diesbezüglich nämlich schlechte Erfahrungen gemacht, da an der Fachhochschule ein sehr enger Zeitplan herrscht.
- Wie sieht der Ablauf aus?
- Wie kann ich mir die Präsenzseminare vorstellen?
- Wie sind eure Erfahrungen und Feedbacks beim Fernstudium?
- Lernt ihr in Lerngruppen via WhatsApp oder mit Skype?
Über ehrliche Antworten würde ich mich sehr freuen. Vielleicht finden sich ja auch andere Kollegen, die sich überlegen, mit einem solchen Studium zu beginnen.
Ich hoffe, dass ich euch nicht mit (dummen) Fragen nerve.
Vielen Dank schon jetzt.
Florinox
ich bin neu hier und spiele gerade mit dem Gedanken ein Fernstudium zu beginnen. Ich studiere Elektro- und Informationstechnik und bin im zweiten Semester. Momentan bin ich noch an einer Fachhochschule immatrikuliert, fühle mich aber nicht wohl. Erwähnen sollte ich außerdem, dass ich das jetzige Semester aller Voraussicht nach wiederholen müsste, weil ich 3 von 6 Klausuren nicht bestanden habe. Ich habe schon mehrere Informationen (auch von Seiten AKADs) eingeholt. Allerdings gibt es noch mehrere Fragezeichen zum Ablauf. Nun zu meiner Frage:
- Wie viel Zeit steht mir beim Durchführen der Versuche bei Laborterminen zur Verfügung?
Habe diesbezüglich nämlich schlechte Erfahrungen gemacht, da an der Fachhochschule ein sehr enger Zeitplan herrscht.
- Wie sieht der Ablauf aus?
- Wie kann ich mir die Präsenzseminare vorstellen?
- Wie sind eure Erfahrungen und Feedbacks beim Fernstudium?
- Lernt ihr in Lerngruppen via WhatsApp oder mit Skype?
Über ehrliche Antworten würde ich mich sehr freuen. Vielleicht finden sich ja auch andere Kollegen, die sich überlegen, mit einem solchen Studium zu beginnen.
Ich hoffe, dass ich euch nicht mit (dummen) Fragen nerve.
Vielen Dank schon jetzt.
Florinox