Seite 1 von 1

Klausurfragen CON01 05.09.2015 | Operatives Controlling

Verfasst: 05.09.15 15:49
von WallE
Detail
- Aufgaben des Finanzcontrolling
- Aufgaben eines Controllers nennen und erläutern
- Formel für Grand der Selbstfinanzierung, Eigenkapitalquote, Grad der Verschuldung und Anlagenintensität angeben
- Was ist Break-Even-Point? Wie lautet die Formel des BEP?
- Zweck des Controllingbericht

Erste Komplexaufgabe
- Schema für Deckungsbeitrag aufstellen
- Berechnung
Anmerkung: Aufgabe wurde nicht von mir bearbeitet

Zweite Komplexaufgabe
- Zusatzauftrag per Vollkostenrechnung kalkulieren
- Zusatzauftrag per Teilkostenrechnung kalkulieren
Anmerkung: Meiner Meinung nach war das Prinzip der Aufgabe, wie CON102 S. 28 ff. angelegt
- Je Kostenrechnungsart entscheiden bzw. begründen, ob Zusatzauftrag angenommen werden soll oder nicht
- Was bestimmt die kurzfristige Preisuntergrenze bei freier Kapazität?
- Hauptunterschied zwischen Voll- und Teilkostenrechnung erklären

Dritte Komplexaufgabe
- Prinzip der starren Plankostenrechnung nennen und erläutern
- Prinzip der flexiblen Plankostenrechnung auf Vollkostenbasis nennen und erläutern
- Prinzip der flexiblen Plankostenrechnung auf Teilkostenbasis nennen und erläutern
- Formel für Sollkosten, Plankostensatz und Plankosten (Kver)

Konkretisierungen und Ergänzungen sind sehr willkommen!