Seite 1 von 1

ICM02 Klausur 22.08.2015

Verfasst: 22.08.15 14:52
von Daya
Hallo zusammen,
hier paar Fragen (Wortlaut ungefähr) der heutigen Klausur:

Detailaufgaben (jeweils 4 Punkte):
- Welche unterschiedlichen Vorgehensweisen gibt es bei dem Umgang des Menschen mit der Natur? Erläutern + jeweils zwei Beispiele
- 10 Dimensionen kultureller Dilemmata nennen
- Welche Kulturen neigen eher nicht zur Matrixorganisation?
- Was versteht Trompenaars unter spezifischen und diffusen Kulturen? Je ein Beispiel
- Was bedeutet "indigenozation process" im Rahmen der Glokalisierung? Dazu Beispiele aus dem deutschen Kontext.

Leider kann ich mich nicht mehr genau an die erste Komplexaufgabe erinnern. Glaube es ging um Individualismus und Kollektivismus.

Die zweite Komplexaufgabe (Umgang mit Zeit) ist 1:1 die gleiche wie in der Musterklausur im Online Campus. :-)

Viel Erfolg!

Re: ICM02 Klausur 22.08.2015

Verfasst: 22.08.15 15:19
von Easy_CR
Kann ich alles so bestätigen. Die erste Komplexaufgabe war über Partikularismus und Universalismus. Es gab eine Fallstudie mit Unternehmen A und B, welche einen zwei jährigen Vertrag über die Lieferung von Eisenwaren getroffen haben. Nach Vertragsschluss fällt der Preis der Waren um 20%. Daraufhin kontaktiert der Käufer den Verkäufer und meint, dass zu diesem ruinösen Preis keine Zusammenarbeit möglich ist und der Vertrag neu verhandelt werden soll. Man sollte dann die Handlungsmöglichkeiten des Verkäufers nennen und eine Handlungsempfehlung abgeben und halt auch begründen.

Weitere Fragen in der Komplexaufgabe waren:
-Die Erläuterung von Partikularismus und Universalismus.
- Das Konfliktpotential im geschäftlichen Sinne
-... Mehr fällt mir jetzt leider auch nicht mehr ein.

Alles in allem waren die Komplexaufgaben dankbar, aber die Detailfragen fand ich persönlich jetzt nicht so toll ;-)

Re: ICM02 Klausur 22.08.2015

Verfasst: 24.08.15 08:23
von xibbitt
Auch von mir Bestätigung.
Habe mich ziemlich aufgeregt, dass in der Muster Klausur keine Lösung der Komplexaufgaben dabei war -sonst wäre die zweite Aufgabe natürlich meine erste Wahl gewesen :D
So hab auch ich die erste bearbeitet. Mal schauen was rausgekommen ist -bestanden ist es auf jeden Fall.

Komplexaufgabe war noch zusätzlich
- Was würden sie Universalisten/Partikularisten raten, wenn sie miteinander umgehen (jeweils 2 Beispiele), welche Rolle spielen dabei Stereotype?
- 3 von 4 möglichen Konflikten nennen (Verträge, Beziehungen etc.)
- weitere EInzelheiten fallen mir leider auch grade nicht ein