Das kam am 22.08. in der MAE03-Klausur dran:
Detailaufgaben:
Augenschraube: Festigkeitsklasse 5.6 und Kraft xx kN waren gegeben, aus verschiedenen Schraubengrößen M12 bis M22 sollte die richtige ausgesucht werden (10 P.)
Nietverbindung aus Kunststoff mit Ultraschallnieten: hier sollte der Durchmesser der 4 Nieten berechnet werden (10 P.)
Komplexaufgaben:
Drehstromasynchronmotor Bauart 160M (Leistung, Drehzahl und Anläufe/Std. gegeben): Größe der Lamellenkupplung war zu bestimmen (20P.)
Rillenkugellager 63xx: d, D und B sollten angegeben werden für ca. 10.000 Betriebsstunden, Fa und Fr waren gegeben (20 P.)
Gestirnradgetriebe => keine Ahnung, hab ich nicht gemacht
Zeitlich und inhaltlich fand ich die Klausur fair und machbar (mal sehen, ob ich das noch genauso sehe, wenn die Noten da sind

)
@ firefighter, sorry aber eher bin ich nicht dazu gekommen