WEB02 01.08.2015
Verfasst: 03.08.15 18:59
Detail:
Ähnlich Musterklausur: XML-Dokument war gegeben. Einzelne Elemte erläutern, Baumstrutkur skizzieren, DTD angeben.
Aufbau EDI-Dateien. Unterschied zu XML. Vergleich XML und EDI.
Irgendetwas zu Typen oder Kategorien von Kommunikationsstandards.
Komplex 2:
- Was ist eine Prüfsumme? Wo wird sie verwendet?
- Zählen Sie die fünf Sicherheitsziele des E-Commerce auf und erläutern Sie kurz wie diese gewährleistet werden. (10 Punkte)
- Wie unterscheiden sich wohlgeformte von gültigen XML-Dokumenten.
- Nennen Sie vier Merkmale von XML.
Ähnlich Musterklausur: XML-Dokument war gegeben. Einzelne Elemte erläutern, Baumstrutkur skizzieren, DTD angeben.
Aufbau EDI-Dateien. Unterschied zu XML. Vergleich XML und EDI.
Irgendetwas zu Typen oder Kategorien von Kommunikationsstandards.
Komplex 2:
- Welche Maßnahmen empfehlen Sie einem Unternehmen um das Netzwerk sicherer zu machen. (10 Punkte)
- 10 Partner woll verschlüsselt miteinander kommunizieren. Wie viele Schlüssel brauchen Sie bei der symmetrischen und bei der der asymmetrischen Verschlüsselung. (4 Punkte)
- Beim Entschlüsseln einer Signatur wird ein Fehler erkannt. Welche Gründe kann es dafür geben? (2 Punkte)
- Firewall: Wie kann eine Firewall eingesetzt werden? (Denke: Offen und restriktiv erklären.) (4 Punkte)
- Hash-Verfahren erklären und wo es verwendt wird. (6 Punkte)
- Die asymmetrische Verschlüsselung kann je nach Sichtweise für zwei Sicherheitsziele des E-Commerce eingesetzt werden. Erklären Sie beide Sichtweisen. (10 Punkte)
- Was verstehen Sie unter subjektiver Sicherheit und wie kann sie beeinflusst werden? (4 Punkte)