heute kam in der Klausur WIR29 - Gesellschaftsrecht - folgendes dran.
Bitte ergänzen ... ihr kennt ja diese Verdrängung

Details.
1. a) Was heißt gesamtschuldnerische Haftung?
b) a - Bezogen auf die GbR erklären
c) vergessen
2. a) Firma erklären
b) vergessen
3. a) Merkmale der OHG
b) Geschäfte eines Handelsgewerbes. 3 Beispiele zu den Unterschieden zwischen BGB und HGB nennen. iwelche Sonderreglungen. bin mir nicht sicher was gemeint war.
4. a) Erläutern Ansatz- und Bewertungsverfahren
b) vergessen
c) je 3 Beispiele: intern und externe Hilfspersonen eines Kaufmanns
Komplex 1 - nicht bearbeitet
war eine mit AGB dabei
Komplex 2
1. nicht im HR eingetragener Prokurist bestellt Ware. Dann wird ihm die Prokura entzogen. Händler liefert die Ware. 200 Kühlschränke. Bei der unverzüglichen Überprüfung durch den "Prokuristen" stellen einige Stichproben einen Defekt heraus. Dieser wird durch den Geschäftsführer am gleichen Tag an den Lieferanten gemeldet. Der GF schickt die Ware gesamt an den Lieferanten zurück. Kann der Lieferant die Zahlung des Kaufpreises für 200 Kühlschränke verlangen?
2. Fisch ohne Eis Aufgabe
3. Fall 41 aus rotem Buch - etwas abgewandelt mit Unternehmen und Autohaus. Kauf eines Transporters mit Zusatzleistung. AB fehlt Zusatzleistung. GF reagiert nicht und bei stellt das Fehlen der Zusatzleistung bei Lieferung fest. Er verweigert die Zahlung und meint, dass die Lieferung noch nicht vollständig ist. zu Recht?
Viel Erfolg allen!
