Seite 1 von 1

IMG01 vom 04.07.2015

Verfasst: 05.07.15 11:53
von hew
Die meisten Aufgaben waren schon bekannt.

A 1: 3 Gebote zur Datensicherung/Datensicherheit (???) aus dem BDSG nennen.
A 2: (oder gab es nur 7 Detailaufgaben :wink: )
A 3: Virtuelle Unternehmen erklären
A 4: Information Overflow erklären
A 5: 3 Beispie besonders sensible Daten Mitarbeiterl. Was ist zu beachten bei Erhebung, Speicherung und Nutzung?
A 6: ErkläreThesaurus
A 7: Erkläre Business Process Reengenieering
A 8: Zusammenhang zwischen Datenschutz und Datensicherheit erklären.

Komplex:
B 2: Wie Prüfungscoaching, allerdings ging um ein Flugunternehmen, anstatt um ein Busunternehmens.
  • Data Warehouse erklären
  • ETL-Prozess erklären
  • 2 OLAP Beispiel für Flugunternehmen nennen
  • 2 Verfahren zur Datenmustererkennung erklären + 2 Beispiele
B 3: Wie Prüfungscoaching, allerdings ging um ein Flugunternehmen, anstatt um ein Busunternehmens.
  • Erläutern Sie, worin generell die Grundfunktionen des IT-Controllings bestehen
  • Erläutern Sie die Formel für die Rentabilität und den ROI
  • Erläutern Sie, weshalb eine allgemeingültig Definition von Kostenträgern nicht einfach ist und welche Ersatzgrößen genutzt werden können.
  • Vor- und Nachteile der Leistungsverrechnung intern erbrachter IT-Leistungen per Verrechnungspreis versus Verrechnung per Umlagemethode.
  • Erläutern Risikoanalyse und zwei Beispiel
  • Nutzen eines Katastrophenplans erläutern
  • Prozess der Informationsversorgung veranschaulichen am Bsp des Unternehmens
B 4: Projektmanagement: nicht genau angeschaut. Müsste in etwa sowas gewesen sein:
Projektziele, Projektbeteiligte, Phasenmodell, Projektablauf und Risiken zum Projekt vom vorgegebenen Fallbeispiel erstellen.
Bitte ergänzen.

Re: IMG01 vom 04.07.2015

Verfasst: 25.04.16 08:53
von Klafu
Das war auch genau die Klausur vom 23.04.2016 in Stuttgart :)

Ergänzung noch:
Es waren 8 Detailaufgaben. In der Liste fehlt:
- Erklären von Cost- und Profit Center.


Konplex 4 beinhaltete glaub noch:
- Merkmale eines Projekts (außer Budget und Umfang)
- 6 Shareholder des RZ Projekts der Fluggesellschaft nennen und Beschreiben wie oder warum die am Projekt beteiligt sind / werden sollten.
- Risiken eines Projekts und Wege diese zu vermeiden
- Aufzeichnen eines Phasenschema