Seite 1 von 1

CON01 am 06.06.2015

Verfasst: 06.06.15 14:03
von Kalusha9
Hier die Fragen der heutigen Klausur CON01:

Detail:
A.1.
A.2. Formeln für den Kennzahlen Eigenkapitalquote, Verschuldungsgrad, Grad der Selbstfinanzierung und Umlaufintensität nennen
A.3. 4 (Haupt-)Aufgaben des Controllings erklären
A.4.
A.5. 4 Zwecke von Berichten nennen und erklären

Komplexaufgaben
B.1.1. Budget definieren, Aufgaben des Controllings im Budgetierungsprozess, Funktion von Budgets erklären
B.1.2. 4 Budgetarten nennen und erklären
B.1.3. 4 Budgetierungsgrundsätze nennen und erklären
B.1.4. Zero-Base-Budgeting erklären

B.2. Vollkosten-/Teilkostenrechnung
B.2.1. Zusatzauftrag per Vollkostenrechnung berechnen
B.2.2. Zusatzauftrag per Teilkostenrechnung berechnen
B.2.3. Stellungnahme zu den Ergebnissen, Entscheidungsparamter bei der Annahme von Zusatzaufträgen definieren, Vollkosten- und Teilkostenrechnung beschreiben

B.3. Plankostenrechnung
(nicht weiter angeschaut)

Re: CON01 am 06.06.2015

Verfasst: 06.06.15 14:24
von BiBu82
A.1 4 Aufgaben Finanzcontroller
A.4 Break-Even-Point erklären + Formel nennen


zu B2 müssten die Werte gewesen sein:
Fixkosten 1.400.000 €
kv 14 € Stück
p 52 € Stück
Zusatzauftrag p 16 € Stück
Gesamtkapazität 75.000 Stück
Planbeschäftigung 50.000 Stück
Zusatzauftrag 20.000 Stück

zu B3 Plankostenrechnung

Generelles Vorgehen beschreiben:
- Starre Plankostenrechnung
- Flexible Plankostenrechnung auf Vollkostenbasis
- Felxible Plankostenrechnung auf Teilkostenbasis (Unterfrage, welche Angaben werden für diese Methode benötigt)

Gegeben 100 Stück * 1 € kv + 100 € Fixkosten
Bei Menge 50 Stück Plankosten anhand der drei Methoden oben berechnen