CON01 am 06.06.2015
Verfasst: 06.06.15 14:03
Hier die Fragen der heutigen Klausur CON01:
Detail:
A.1.
A.2. Formeln für den Kennzahlen Eigenkapitalquote, Verschuldungsgrad, Grad der Selbstfinanzierung und Umlaufintensität nennen
A.3. 4 (Haupt-)Aufgaben des Controllings erklären
A.4.
A.5. 4 Zwecke von Berichten nennen und erklären
Komplexaufgaben
B.1.1. Budget definieren, Aufgaben des Controllings im Budgetierungsprozess, Funktion von Budgets erklären
B.1.2. 4 Budgetarten nennen und erklären
B.1.3. 4 Budgetierungsgrundsätze nennen und erklären
B.1.4. Zero-Base-Budgeting erklären
B.2. Vollkosten-/Teilkostenrechnung
B.2.1. Zusatzauftrag per Vollkostenrechnung berechnen
B.2.2. Zusatzauftrag per Teilkostenrechnung berechnen
B.2.3. Stellungnahme zu den Ergebnissen, Entscheidungsparamter bei der Annahme von Zusatzaufträgen definieren, Vollkosten- und Teilkostenrechnung beschreiben
B.3. Plankostenrechnung
(nicht weiter angeschaut)
Detail:
A.1.
A.2. Formeln für den Kennzahlen Eigenkapitalquote, Verschuldungsgrad, Grad der Selbstfinanzierung und Umlaufintensität nennen
A.3. 4 (Haupt-)Aufgaben des Controllings erklären
A.4.
A.5. 4 Zwecke von Berichten nennen und erklären
Komplexaufgaben
B.1.1. Budget definieren, Aufgaben des Controllings im Budgetierungsprozess, Funktion von Budgets erklären
B.1.2. 4 Budgetarten nennen und erklären
B.1.3. 4 Budgetierungsgrundsätze nennen und erklären
B.1.4. Zero-Base-Budgeting erklären
B.2. Vollkosten-/Teilkostenrechnung
B.2.1. Zusatzauftrag per Vollkostenrechnung berechnen
B.2.2. Zusatzauftrag per Teilkostenrechnung berechnen
B.2.3. Stellungnahme zu den Ergebnissen, Entscheidungsparamter bei der Annahme von Zusatzaufträgen definieren, Vollkosten- und Teilkostenrechnung beschreiben
B.3. Plankostenrechnung
(nicht weiter angeschaut)