IUK02 25.04.2015
Verfasst: 25.04.15 18:40
A. Detailfragen
A1.1 Schaubild zu einem Kernel war gegeben (Kernel Mode / User mode)
a) beschreiben des Schaubild
b) monolitische, hierarchische und Client Server Architektur anhand von Erweiterbarkeit, Zuverlässigkeit, Portabilität und Transparenz untersuchen
A1.2
A1.3
Funktionsweise und Ablauf + Einsatzgebiete von SSL erläutern.
A1.4
Fehelerkontrolle erläutern + wann wird was genutzt
Aktive-, Passive-, Vorwärts-
A1.5
Was hat die Blockung im Zusammenhang mit der Datenübertragung + Rahmen zu tun?
B. Komplexfragen
B1.1 Programm - Prozess - Thread erläutern
Userlevel Threads und Kernelevel Threads erläutern
B1.2 Funktionswechsel anhand eines Kritischen Abschnitts erläutern
B1.3 Semaphoren an einem Beispiel erklären + Warum ist das Sinnvoll?
B1.4
B2.1
Osi Schichten erläutern anhand eine eMail-Übertragung und was zwischen Client u Server passiert
Was bringt OSI
Was bringen Protokolle auf den Schichten
B2.2
Flusskontrolle erläutern
Sinn und Funktion von
Handshake
Kredit
Fentster
B2.3
Funktionen von Client u Server anhand eines Anwendungsservers
Zwei Beispiele für den Einsatz von Applikationsservern
B2.4
Was ist Multiplexing & zwei Arten erklären
B.2.5
Einsatz von Intranetr Extranet u VPN erläutern
B3.1
ICMP erläutern und Zusammenhang zu IP
B3.2
Unterschied TCP UDP und was bringen Ports?
Einsatzorte TCP u UDP
B3.3
Protokolle u Methoden erklären + Einsatzbeispiel
Ping
arp
telnet
netstat
tracert
B3.4
B3.5
Digitale Signatur und Zusammenhang mit Zertifikaten
A1.1 Schaubild zu einem Kernel war gegeben (Kernel Mode / User mode)
a) beschreiben des Schaubild
b) monolitische, hierarchische und Client Server Architektur anhand von Erweiterbarkeit, Zuverlässigkeit, Portabilität und Transparenz untersuchen
A1.2
A1.3
Funktionsweise und Ablauf + Einsatzgebiete von SSL erläutern.
A1.4
Fehelerkontrolle erläutern + wann wird was genutzt
Aktive-, Passive-, Vorwärts-
A1.5
Was hat die Blockung im Zusammenhang mit der Datenübertragung + Rahmen zu tun?
B. Komplexfragen
B1.1 Programm - Prozess - Thread erläutern
Userlevel Threads und Kernelevel Threads erläutern
B1.2 Funktionswechsel anhand eines Kritischen Abschnitts erläutern
B1.3 Semaphoren an einem Beispiel erklären + Warum ist das Sinnvoll?
B1.4
B2.1
Osi Schichten erläutern anhand eine eMail-Übertragung und was zwischen Client u Server passiert
Was bringt OSI
Was bringen Protokolle auf den Schichten
B2.2
Flusskontrolle erläutern
Sinn und Funktion von
Handshake
Kredit
Fentster
B2.3
Funktionen von Client u Server anhand eines Anwendungsservers
Zwei Beispiele für den Einsatz von Applikationsservern
B2.4
Was ist Multiplexing & zwei Arten erklären
B.2.5
Einsatz von Intranetr Extranet u VPN erläutern
B3.1
ICMP erläutern und Zusammenhang zu IP
B3.2
Unterschied TCP UDP und was bringen Ports?
Einsatzorte TCP u UDP
B3.3
Protokolle u Methoden erklären + Einsatzbeispiel
Ping
arp
telnet
netstat
tracert
B3.4
B3.5
Digitale Signatur und Zusammenhang mit Zertifikaten