Studiumablauf, Lernaufwand und Pflichtseminare

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Bobi
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 23.03.15 18:34

Hallo,
ich bin neu hier im Forum. :D Und würde gerne wissen ob mir jemand weiter helfen kann.
Ich würde gerne von Studenten die Betriebswirtschaft studieren, den Ablauf dieses Studiengangs wissen.
Sprich:
- Lernaufwand in h der einzelnen Fächer
- Pflichtseminare und ggf. Labortermine
- ist SQF23 mit SQF24 zu vergleichen

Ich hoffe ihr könnt mir erheblich weiter helfen.

Vielen Dank im voraus

Bobi
Benutzeravatar
stwaidele
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 247
Registriert: 27.02.12 08:57
Kontaktdaten:

Hallo & herzlich willkommen,

studiere zwar Wirtschaftsinformatik, fange aber trotzdem schon einmal an. BWLer können ja ergänzen.
  • Lernaufwand: Ist natürlich sehr individuell... Ich habe normalerweise pro Lernheft ca. eine Woche veranschlagt. Hat meistens geklappt, außer bei den Modulen, die nur ein dünnes Heft haben, aber sich auf den gesamten Stoff des jeweiligen Einführungsmodul beziehen :) Die Lernhefte siehst du im AKAD-Campus bei den jeweiligen Modulen.
  • Pflichtseminare & Labortermine: Wird es in BWL wohl kaum geben, höchstens das Einführungsseminar, ich meine gehört zu haben, dass das nun Pflicht ist. Da bin ich mir aber nicht sicher.
  • SQL23 vs. SQL24: Sind Module zu SchlüsselQuaLifikationen... wenn ich mich nicht täusche enthält eines Präsentationstechniken und das andere Zeitmanagement. Aber die Module haben sich seit ich sie belegt habe geändert. Die Modulbeschreibungen sollten aber für dich im Campus einsehbar sein.
Viel Spaß & Erfolg beim Studium,

Stefan
Done: B.Sc. Wirtschaftsinformatik (AKAD)
Todo: M.Sc. Wirtschaftsinformatik (FU Hagen)
Alle Beiträge sind sofern nicht anders vermerkt meine persönliche Meinung
Bobi
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 23.03.15 18:34

Vielen Dank für deine Antwort.
Ich bin aktuell für einen anderen Studiengang eingetragen, bei dem ich das SQF24 schon absolviert habe und die lernstunden meines Studiengangs bereits im AKAD Campus sehe.
Da mir das Studium derzeit schwerer fällt als gedacht, möchte ich mich deshalb über Betriebswirtschaft informieren, daher würde ich gerne die Lernstunden der einzelnen Fächer und die Pflichttermine wissen.
Benutzeravatar
TK1984
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 240
Registriert: 05.08.11 22:39

Pflichtseminare in BWL sind (soweit ich weiß) das Einführungsseminar und BWL09 (Planspiel). Der Rest ist mittlerweile alles freiwilllig.

Den Lernaufwand je Modul kann man eigentlich nicht pauschal abschätzen...ohne das Vorwissen und den Anspruch der jeweiligen Person zu kennen. Im DURCHSCHNITT würde ich sagen, dass man (nach der alten Prüfungsordnung mit den vielen Klausuren...) ca. 4-6 Wochen Vorbereitungszeit je Klausur veranschlagen kann. Nach der neuen Prüfungsordnung, bei der einige Module zusammengezogen wurde, steigt die VOrbereitungszeit vermutlich an, dafür sinkt aber die Anzahl der Klausuren.
Ich bereue diese Liebe nicht!
psychograsi
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 174
Registriert: 27.01.12 13:45

Hallo, ich würde auch sagen ... 4-6 Wochen pro Modul bei 5x2 Stunden täglich.
Manche Fächer ist reines Auswendiglernen, anderes Fächer verlangen das verstehen (Buchführung, Wirtschaftsrecht etc.).

Mein Tipp: Arbeite gleich zu Beginn alle ungeliebten Fächer ab, denn deine Motivation wird sicher im Laufe des Studiums sinken. Wenn du noch lernwillig bist, mach die Fächer, die dir nicht liegen als Erstes ;-)


LG
Bobi
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 23.03.15 18:34

Vielen Dank für eure Antworten :)
Wie sind den die Lernstunden der einzelnen Fächer im Campus angegeben?
Da steht ja bei jedem Fach der Lernaufwand in Stunden dabei?
Gibt es da Fächer die, die 150 Stunden Marke überschreiten?
Wäre toll wenn ihr mir da auch nochmal eine Antwort geben könnt :)

Danke im Voraus
Benutzeravatar
TK1984
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 240
Registriert: 05.08.11 22:39

Kurz gesagt: Die im Campus angegebenen Stunden kann man vergessen....^^

Grundsätzlich errechnen diese sich ca. aus den Credits * 30, da ein Credit 30Zeitstunden entspricht.

Aber je nach Vorwissen, Mühe die man sich gibt etc. braucht man mal länger als die angegebenen Zeiten mal kürzer....

Mal blöd gefragt: WIeso fragst du so genau nach? Letzendlich hängt doch der Zeitaufwand nicht davon ab, was dir eine Organisation vorgibt, sondern wie du dich selbst organisierst, engagierst, wieviel Pause du zwischendrin brauchst/machst und welches Resultat du erzielen möchtest....
Ich bereue diese Liebe nicht!
Bobi
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 23.03.15 18:34

Danke für deine Antwort.
Ich möchte einfach gerne Wissen was auf mich zu kommen würde. Deshalb frage ich so genau nach. :)
Antworten