Seite 1 von 2
Mündliche Prüfung Produktion
Verfasst: 08.03.15 20:38
von ashtray
Hallo zusammen,
ich habe in 5 Wochen meine mündliche Prüfung im Schwerpunktfach Produktion. Hat die jemand schon erledigt? Wie kann ich mir die Prüfung genau vorstellen? Was kommt da auch mich zu? Auch Infos zum Ablauf von Prüfungen unter anderem Schwerpunkt wären sehr interessant!
Beste Grüße
Ash
Re: Mündliche Prüfung Produktion
Verfasst: 09.03.15 09:28
von dommas
Hallo Ash,
nein, ich habs auch noch vor mir. Aber erst später im Jahr.
Warst Du schon im Seminar? Wie lief das ab?
Gruß
Dommas
Re: Mündliche Prüfung Produktion
Verfasst: 12.03.15 23:33
von Saarstudent
Hallo,
ich hatte meine mündliche Prüfung im Dezember. Ich weiß nicht ob es da noch ein Pflichtseminar gibt, ist ja fast alles weggefallen. Ich hatte jedenfalls drei wochen vorher noch eins bei Prof. Hasenzagl (meiner Meinung nach der beste Prof bei AKAD, weil er wirklich Seminare hält und nicht einfach Studenten am Fließband präsentieren lässt).
Jedenfalls ging die mündliche Prüfung eine Dreiviertelstunde und dabei fragte er in den ersten zwanzig Minuten hauptsächlich Dinge aus dem eigenen Thema, über das man zuvor im Seminar eine Präsentation halten musste. Danach folgen ein paar weiterführende Fragen über den doch beträchtlichen Stoff, den er aber im Vorfeld eingegrenzt hat. Transportmatrizen und ein paar Optimierungsrechnungen. Fand alles im relativ lockeren Rahmen statt (wenn man mit der sehr eigenen Art des österreichischen Humors von Hr. Hasenzagl klarkommt). Er gibt auch Hilfestellungen und versucht wirklich keine Prüfungssituation entstehen zu lassen, sondern vielmehr ein Fachgespräch.
Alles in allem eine angenehme Prüfung, durch die man nur mit Vorsatz durchfällt.
Ob Prof. Hasenzagl das ganze noch macht, weiß ich leider nicht.
Hoffe das hilft euch!
Re: Mündliche Prüfung Produktion
Verfasst: 13.03.15 08:14
von dommas
Saarstudent hat geschrieben:meiner Meinung nach der beste Prof bei AKAD, weil er wirklich Seminare hält und nicht einfach Studenten am Fließband präsentieren lässt
Ob es der beste ist weiß ich nicht, aber er ist auf jeden Fall ganz vorne mit dabei. Da gebe ich Dir vollkommen Recht!
Inwieweit das alles noch vergleichbar ist, steht natürlich in den Sternen, ja. Aber mir hilft's auf jeden Fall schon mal.
Vielen Dank!
Re: Mündliche Prüfung Produktion
Verfasst: 22.03.15 08:50
von ashtray
Hallo zusammen,
es gibt tatsächlich kein Seminar mehr, das macht die Sache für mich nicht gerade einfacher ... Ihr habt recht, Herr Hasenzagl ist auch bei mir die Nummer 1, im Ranking der AKAD-Profs. Ich bin wirklich sehr gespannt, was die Prüfung bringt.
@Dommas oder gibt es doch noch ein Seminar? Ich habe zumindest nichts gefunden? Schade eigentlich, gerade bei dem Umfang wäre das nicht schlecht!
Danke euch allen für die Infos

Re: Mündliche Prüfung Produktion
Verfasst: 22.03.15 12:14
von MaRcO1105
Hi! Ich konnte mich zu einem Seminar in Produktion anmelden..am25.08 oder so..musst mal bei den prufungsterminen schauen unter dem Standort stuttgart. Lass die die Termine für das Seminar anzeigen in deiner privaten Übersicht, dann sollte das klappen..der nächste Termin ist irgendwann in Mai! Gruß
Re: Mündliche Prüfung Produktion
Verfasst: 22.03.15 18:18
von dommas
Bisher gab es ein zweitägiges Seminar ohne Unterscheidung zwischen 3-und 4-semestrigen Studenten.
Jetzt gibt es zwei verschiedene Seminare mit je einem Tag:
SB512M15 - Produktion 1 (3 semestrig)
SB513M8 - Produktion 2 (4 semestrig)
Eine andere Nummerierung ist 6050 (PRD1) und 6071 (PRD2)
Was der Unterschied ist weiß ich leider genauso wenig, wie ob man an beiden Seminaren teilnehmen kann, wenn es einen gibt.
Aber laut Seminarbeschreibung sollte es einen geben.
Leider finde ich im Moment weder den pdf-Modulkatalog, noch das pdf mit den gesammelten Seminarbeschreibungen. Die gab es beide schon mal zum Download.
Wer die Seminare hält, und für das Modul verantwortlich ist weiß ich leider auch nicht
Re: Mündliche Prüfung Produktion
Verfasst: 25.03.15 21:33
von Studilex
Hallo zusammen,
anbei die Seminarlisten für 2015, die bis vor Kurzem im Campus abrufbar waren.
Gruß,
Alex
Re: Mündliche Prüfung Produktion
Verfasst: 04.04.15 21:51
von ashtray
Ich hab mir die Themen des Seminars angeschaut, dass unter dem Namen "Produktion" angeboten wird. Das hat mit dem Schwerpunktfach Produktion meiner Meinung nach nichts zu tun ... es ist eher im Bereich Produktentwicklung angesetzt.
Re: Mündliche Prüfung Produktion
Verfasst: 08.04.15 08:13
von geige_berlin
Zwecks ein- bzw. zweitägige Seminare für die 3- bzw. 4-Semester-Variante kann ich aus meiner Vertiefung (SNW81) berichten, dass das ein Fehler ist, der der AKAD unterlaufen ist.
Ich war deshalb länger in Klärung mit der AKAD und Prof. Berkemer sicherte zu, dass das verändert werden sollte. Ich würde mal denken, dass das auch für Produktion und Produktentwicklung galt.
Das Seminar war am Ende identisch mit dem 2014er. Da hat sich nichts geändert.
Re: Mündliche Prüfung Produktion
Verfasst: 08.04.15 09:03
von dommas
Na Gott sei Dank! Mal wieder eine gute Nachricht! Danke schön Geige!
Re: Mündliche Prüfung Produktion
Verfasst: 21.01.16 21:35
von szahler
Hat jemand für PRD81 eine Zusammenfassung die er mir zur Verfügung stellen würde?
Danke!
Re: Mündliche Prüfung Produktion
Verfasst: 18.02.16 15:39
von szahler
Ich kann nur allen raten,geht in das freiwillige Seminar von Prof. Hasenzagl!
Ich hab es nicht getan, den Lernaufwand gewaltig unterschätzt, die falschen Schwerpunkte gesetzt und gerade so noch bestanden.
Seiner Meinung nach muss man sich mit dem Fach mind. 6 Wochen intensiv beschäftigen.
Ganz wichtig, die 6 Planungsschritte und die ganzen Berechnungen für Transportwege etc. lernen, die muss man in der mündl. Prüfung aufzeichnen.
Re: Mündliche Prüfung Produktion
Verfasst: 19.02.16 11:39
von dommas
Danke für die Info Steffi!
Re: Mündliche Prüfung Produktion
Verfasst: 14.03.16 08:49
von szahler
Hier eine "kurze" Zusammenfassung für PRD81.
Sie ist nach eigener Erfahrung alleine aber NICHT ausreichend für die Prüfungsvorbereitung da die Berechnungen für z.B. Transportmatrizen etc. fehlen, aber sie bietet zumindest einen Überblick über die 8 Hefte.
Falls sie jemand erweitern möchte kann ich auch gerne die Word-Version zur Verfügung stellen.