WIR02 Klausur vom 07.02.15
Verfasst: 07.02.15 18:59
Hallo zusammen,
anbei die Aufgaben der heutigen WIR02-Klausur (Hamburg), soweit ich mich noch erinnern kann....
Detail (sind alle in der hier im Forum kursierenden Übersicht enthalten):
1.) Gefährdungshaftung erklären und 3 Beispiele nennen.
2.) 2 Arten von ungerechtfertigter Bereicherung und Ansprüche nennen.
3.) Verbraucherdarlehnen erklären und die 4 Schutzrechte nennen.
4.) Mängelrechte beim Kauf und 3 Vermittlergeschäfte nennen.
1. Komplex:
a) Buch wird privat verliehen und nicht zur gesetzten Frist zurückgegeben. Ersatzbeschaffung nötig. Kostenübernahme? Dieser Fall ist in der Fragensammlung hier im Forum enthalten (12,5 Pkt).
b) Privatperson bestellt beim Händler Wein und Korn. Es kommt aber zu Falsch- und Minderlieferung. Liegt ein Mangel vor? Kann Nachlieferung verlangt werden? (12,5 Pkt.).
c) Ein minderjähriger kauft ein iPad von einem Mitschüler. Eltern sind nicht einverstanden. Kaufpreisrückzahlung und Herausgabe? Auch dieser Fall ist in der Komplexfragensammlung hier aus dem Forum enthalten. (15 Pkt.).
2. Komplex (hab ich nicht gemacht, daher kann ich mich nicht so gut erinnern):
a) War auch ein Fall mit einem Mangel, glaube ich (12,5 Pkt.).
b) Hier ging es um einen Flachbild-TV und die AGB. Erste Situation im privaten Gebrauch und 2. Situation nicht im gewerblichen Gebrauch. (15 Pkt.)
c) Weiß ich nicht mehr, glaube ein Thema mit einem Auto? (12,5 Pkt.)
Wer noch mehr weiß, kann gerne ergänzen.
Es war also machbar, wenn man ausreichend mit den Unterlagen hier im Forum und dem roten Buch gelernt hat.
anbei die Aufgaben der heutigen WIR02-Klausur (Hamburg), soweit ich mich noch erinnern kann....
Detail (sind alle in der hier im Forum kursierenden Übersicht enthalten):
1.) Gefährdungshaftung erklären und 3 Beispiele nennen.
2.) 2 Arten von ungerechtfertigter Bereicherung und Ansprüche nennen.
3.) Verbraucherdarlehnen erklären und die 4 Schutzrechte nennen.
4.) Mängelrechte beim Kauf und 3 Vermittlergeschäfte nennen.
1. Komplex:
a) Buch wird privat verliehen und nicht zur gesetzten Frist zurückgegeben. Ersatzbeschaffung nötig. Kostenübernahme? Dieser Fall ist in der Fragensammlung hier im Forum enthalten (12,5 Pkt).
b) Privatperson bestellt beim Händler Wein und Korn. Es kommt aber zu Falsch- und Minderlieferung. Liegt ein Mangel vor? Kann Nachlieferung verlangt werden? (12,5 Pkt.).
c) Ein minderjähriger kauft ein iPad von einem Mitschüler. Eltern sind nicht einverstanden. Kaufpreisrückzahlung und Herausgabe? Auch dieser Fall ist in der Komplexfragensammlung hier aus dem Forum enthalten. (15 Pkt.).
2. Komplex (hab ich nicht gemacht, daher kann ich mich nicht so gut erinnern):
a) War auch ein Fall mit einem Mangel, glaube ich (12,5 Pkt.).
b) Hier ging es um einen Flachbild-TV und die AGB. Erste Situation im privaten Gebrauch und 2. Situation nicht im gewerblichen Gebrauch. (15 Pkt.)
c) Weiß ich nicht mehr, glaube ein Thema mit einem Auto? (12,5 Pkt.)
Wer noch mehr weiß, kann gerne ergänzen.
Es war also machbar, wenn man ausreichend mit den Unterlagen hier im Forum und dem roten Buch gelernt hat.