Seite 1 von 1

UFU03 07.02.2015

Verfasst: 07.02.15 10:21
von MS86
Hallo zusammen,

Anbei die Klausurfragen soweit ich mich erinnern kann!

Detail
1.Vor- und Nachteile internationales Franchising (4 Pkt)
2. betrachtungsrichtung stärken schwächenanalyse (4 Pkt)
3. Kulturmodell nach Hofstede (6 Pkt)
4. tarifäre und nicht tarifäre Handelshemmnisse (6 Pkt)

Komplex 1
Irgendwas mit Globalisierung und direktinvestitionen

Komplex 2
1. internationale ausrichtungsmöglichkeiten (8 Pkt)
2. regiozentrisch nach dem ERPG-Modell (8 Pkt)
3. Strategietypologie (8 Pkt)
4. Prozess der strategischen Entwicklung oder so (16 Pkt)

Re: UFU03 07.02.2015

Verfasst: 07.02.15 14:00
von schlawiener
Komplex 1

Was ist Globalisierung?
Was ist Direktinvestition? (unterteilt in ein paar kleiner Unterfragen)
Volkswirtschaftliche Integration?
4 Grundgedanken der EU? (bin mir nicht mehr sicher)
Unterschied intersektoral und intrasektoral?

Re: UFU03 07.02.2015

Verfasst: 07.02.15 16:30
von JU0718
Ergänzung zu Komplex 1

1) Was ist Globalisierung und was für wirtschaftliche Auswirkungen hat das (oder so ähnlich)
2) Was sind Direktinvestitionen?
3) Welche volkswirtschaftlichen Integrationsstufen gibt es/kennen Sie?
4) Die 4 Freiheiten des EG Binnenmarktes erklären.
5) intersektoralen zu intrasektoralem Außenhandel abgrenzen.

Die Zeit ist wirklich sehr knapp bemessen, also schreibt was das Zeug hält - und zwar ohne Denkpausen!

Re: UFU03 07.02.2015

Verfasst: 19.06.15 15:26
von ---JennyE---
Hallo,

Kann mir vielleicht jemand mal sagen, was genau bei der Frage zur "Betrachtungsrichtung der Stärken/Schwächen Analyse" gemeint ist?.
Ich weis, dass es um die SWOT Analyse geht aber was genau ist hier gefragt?

Liebe Grüße
Jenny