UFU03 07.02.2015
Verfasst: 07.02.15 10:21
Hallo zusammen,
Anbei die Klausurfragen soweit ich mich erinnern kann!
Detail
1.Vor- und Nachteile internationales Franchising (4 Pkt)
2. betrachtungsrichtung stärken schwächenanalyse (4 Pkt)
3. Kulturmodell nach Hofstede (6 Pkt)
4. tarifäre und nicht tarifäre Handelshemmnisse (6 Pkt)
Komplex 1
Irgendwas mit Globalisierung und direktinvestitionen
Komplex 2
1. internationale ausrichtungsmöglichkeiten (8 Pkt)
2. regiozentrisch nach dem ERPG-Modell (8 Pkt)
3. Strategietypologie (8 Pkt)
4. Prozess der strategischen Entwicklung oder so (16 Pkt)
Anbei die Klausurfragen soweit ich mich erinnern kann!
Detail
1.Vor- und Nachteile internationales Franchising (4 Pkt)
2. betrachtungsrichtung stärken schwächenanalyse (4 Pkt)
3. Kulturmodell nach Hofstede (6 Pkt)
4. tarifäre und nicht tarifäre Handelshemmnisse (6 Pkt)
Komplex 1
Irgendwas mit Globalisierung und direktinvestitionen
Komplex 2
1. internationale ausrichtungsmöglichkeiten (8 Pkt)
2. regiozentrisch nach dem ERPG-Modell (8 Pkt)
3. Strategietypologie (8 Pkt)
4. Prozess der strategischen Entwicklung oder so (16 Pkt)