DAO01 10.01.15
Verfasst: 11.01.15 09:39
Moin moin,
folgendes kam dran:
Detailaufgaben: je 5 Punkte
1. Schreiben eines SQL-Befehls (Musterklausur-Aufgabe)
2. Zwei Speicherungsformen nennen und kurz erklären. Welche Speicherformen sind zu empfehlen, wenn in großen Datenbeständen schnell einzelne Informationen aufgerufen werden sollen.
3. Irgendwas mit logischer Datenorganisation. Man sollte was anhand eines eigenen Beispiel erklären. Dabei die Begriffe und die Hierarchie von Datenbank, Datei, Datensatz und Datenfeld erklären.
4. Kardinalitäten nennen. Erklären was Kardinalität bedeutet. (abgewandelte Frage aus der Musterklausur)
Komplexaufgaben: je 20 Punkte
1. Datenbank-Entwurf (Musterklausur-Aufgabe)
2. Normalisierung
3. SQL-Projektion (Musterklausur-Aufgabe)
Die Klausurdauer von 2 Stunden ist purer Luxus.
folgendes kam dran:
Detailaufgaben: je 5 Punkte
1. Schreiben eines SQL-Befehls (Musterklausur-Aufgabe)
2. Zwei Speicherungsformen nennen und kurz erklären. Welche Speicherformen sind zu empfehlen, wenn in großen Datenbeständen schnell einzelne Informationen aufgerufen werden sollen.
3. Irgendwas mit logischer Datenorganisation. Man sollte was anhand eines eigenen Beispiel erklären. Dabei die Begriffe und die Hierarchie von Datenbank, Datei, Datensatz und Datenfeld erklären.
4. Kardinalitäten nennen. Erklären was Kardinalität bedeutet. (abgewandelte Frage aus der Musterklausur)
Komplexaufgaben: je 20 Punkte
1. Datenbank-Entwurf (Musterklausur-Aufgabe)
2. Normalisierung
3. SQL-Projektion (Musterklausur-Aufgabe)
Die Klausurdauer von 2 Stunden ist purer Luxus.