Seite 1 von 1
Notendurchschnitt
Verfasst: 31.10.14 19:46
von Charly81
Hallo ihr lieben,
da man sonst kaum Zeit und Möglichkeiten zum Austausch hat, wollte ich mal nachfragen wie bei euch so die Tendenzen sind bzw. die Notendurchschnitte und ob ihr damit zufrieden seid oder einfach nur froh seid einigermaßen gut alles gut über die Bühne gebracht zu haben...Hättet ihr im Nachhinhein doch lieber den Job für das Studium gekündigt oder auf Teilzeitbasis gearbeitet?
Ich persönlich stehe derzeit auf einer 2,4 und habe derzeit fast das Gefühl, dass dieser Schnitt eher weniger vertreten ist, denn mit denen ich gesprochen habe habe alle einen viel besseren, 1,x und nie eine vier geschrieben...Das kam bei mir schonmal vor. Ist das nun schlimm? Üblich? normal? oder eher "lieber nicht mit dem Studium angefangen"?
Ich frage deshalb, weil ich zzt. sehr am hadern bin ob ich mich nicht doch lieber hätte (nur) auf das Studium konzentrieren sollen oder dies sogar in Zukunft tun soll ( Auszeit nehmen) oder es auch doch solche wie mich gibt, mit einem 2er Schnitt und zufrieden sind und das auch gut so ist?
Über eure Meinungen wäre ich sehr dankbar
Re: Notendurchschnitt
Verfasst: 01.11.14 02:10
von Moin
Moin,
nimm dir doch das nicht zu Herzen, wenn andere 1,x haben. Es gibt auch Leute die 2,x haben, so wie mich. Ich mache mir darüber keine Gedanken, da diese Leute vielleicht grund weg schlauer sind. Deswegen brauchst du nicht auf andere schauen und dabei denken, wenn die besser sind sollte ich wohl aufhören... Versuch doch dein Glück und wenn du nicht mehr hinterher kommst und nur noch stressige Wochen hast, wo du keine Zeit mehr außer Arbeiten, Studium und Schlafen hast, dann würde ich überlegen einen anderen Weg zu nehmen.
Ich komme derzeit gut mit dem Studium aus auch wenn es mal Wochen und Monate gab, wo ich am liebsten hingeschmissen hätte. Deswegen Kopf hoch und weiter das beste versuchen. Mehr schafft man sowieso nicht

.
mfG
Moin
Re: Notendurchschnitt
Verfasst: 01.11.14 11:06
von Pielm
Das ist doch traurig, wenn ein Schnitt von 2,x nicht mehr gut genug sein soll.
Lass dich nicht verunsichern. Die mit einem Schnitt von 1,x sind nur diejenigen, die am
lautesten ihre Noten verkünden. Der Rest redet nicht groß drüber.
Meine Meinung: geh deinen eigenen Weg und orientiere dich nicht an den Noten der anderen, sondern
verfolge unbeirrt DEINE Ziele. Und setze dich vor allem nicht selbst so unter Druck, sonst verlierst du
die Freude am Studieren.
Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Re: Notendurchschnitt
Verfasst: 01.11.14 18:20
von Projekt X
Ich schätze mal 2/3 der restlichen Studentenschaft in Deutschland verstehen dein Problem nicht.
also Köpfchen hoch!
Gruß
Projekt X
Re: Notendurchschnitt
Verfasst: 02.11.14 20:19
von psychograsi
wenn ich nen Abschluss (dipl. kffr) mit 2,irgendwas bekomme, flippe ich richtig aus vor Freude.
hey, das ist ein FERNSTUDIUM. neben dem beruf! andere kriegen nicht mal ihren job vernünftig hin ... und wir hier gehen arbeiten und studieren noch "nebenbei". dazu vlt noch ein kleines kind wie bei mir und vielen anderen jungen Eltern - da kann man über 2, nicht meckern!
hör auf, zu vergleichen. es zählt, was du dir als ziel gesteckt hast und was du im Nachhinein denkst. waren zb viele Prüfungen trotz wochenlanger lernfrei total schwer und du hast sie dennoch bestanden, ist das klasse. schau dir mal den Knotenspiegel der Klausuren an - da gibts immer x% durchfaller.
Hauptsache bestanden. ich habe mich in den letzten Monaten viel beworben und jeder, ausnahmslos jeder hat den hut gezogen vor der Doppelbelastung. da schaut keine sau auf den schnitt - zumal man sich mit 2, nicht verstecken sollte

LG
Re: Notendurchschnitt
Verfasst: 07.11.14 13:26
von Lena89
Ich stimme meinen Vorrednern zu - ein Zweierschnitt ist absolut super und wenn man das neben einem Vollzeitjob schafft, kann man davor den Hut ziehen!
Ich liege im Moment bei 2,0 und bin super zufrieden damit! Mein Ziel war von Anfang an mit ner 2 abzuschließen, dass es voraussichtlich so eine Punktlandung wird, hätte ich auch nicht gedacht!
Ich selbst habe das Studium bisher zwar als anstrengend und auch zeitaufwendig betrachtet, aber jeder, dem man das erzählt ist wirklich respektvoll demgegenüber, also - wir bringen hier eine ordentliche Leistung, und obs dann ne 1,x oder 2,x ist spielt am Ende sowieso keine Rolle.
Das Wichtige ist, dass wir unsere persönlichen Ziele erreichen und alles miteinander vereinbaren können!
Re: Notendurchschnitt
Verfasst: 20.01.15 18:21
von telestudent
Also ein 2,xx Schnitt ist auf jeden Fall GUT!!!
Die Frage ist, was erhoffst du dir von dem Studium? Viele Unternehmen stellen lieber jemanden ein, der einen schlechten Abschluss nebenher als einen guten in Vollzeit gemacht hat, weil das einfach zeigt, dass man Stress standhält, durchhalten, sich selber organisieren kann, ...
Der Titel und der Schnitt sind nicht das einzige, das einen weiter bringt.
Re: Notendurchschnitt
Verfasst: 15.02.15 13:42
von Michael123
Hallo Miteinander,
ich habe das Studium vor 1,5 Jahren abgeschlossen und mit viel Glück eine 1,9 ( mündliche Prüfung hat die gewissen Zehntel gebracht) erreicht. Seitdem habe ich aufgrund einer neuen Position mit vielen Entscheidern auf Abteilungsleiterebene und darüber hinaus zu tun gehabt.
Fazit: Über die Noten haben wir nie gesprochen. Wichtig war das Studium und die berufliche Erfahrung für die Stelle. Dafür, dass man es nebenbei gemacht hat, gab es ein anerkenndes : "Nicht schlecht" und fertig. Also: Der Abschluss zählt.
Viele Grüße.
Michael
Re: Notendurchschnitt
Verfasst: 17.02.15 10:15
von Jens2
Hallo Charly,
bin durch Zufall auf deine Frage gestoßen und shcon seeehr überrascht. Solche Gedanken habe ich mir beim Studium nie gemacht, war eher im froh, bei 2,... zu liegen.
Die Frage war für mich eher immer, ob ich es bis zum Ende durchhalte. Ich habe dann 2013 meinen Abschluss gemacht. In einer Unterlage, die wir neben Zeugnis, Urkunde etc. bekommen haben, steht, dass 2010 bis 2013 ca. 35 % der AKAD-Studenten das Studium mit einer 1,6 bis 2,0 und weitere 35 % mit einer 2,1 bis 2,5 abgeschlossen haben (folgend mit 15 %, die eine 2,6 - 3,0 "hingelegt" haben).
Der Notendurchschnitt wird sich sicher nicht maßgeblich geändert haben. Du liegst also "voll im Trend". Mal abgesehen davon, finde ich einen Durchschnitt von 2,... gut und ausreichend. Im Übrigen fällt auch die Abschlussarbeit sehr ins Gewicht, so dass du hier noch einmal voll punkten könntest.
Weiterhin viel Erfolg & halte durch
Jens