Zeitaufwand bzw. wie am Besten lernen?
Verfasst: 03.07.14 13:01
Liebe AKAD-Studenten,
ich habe mich soeben bei der AKAD für das Kompaktstudium Wirtschaftsingenieurwesen eingeschrieben.
Von meinem Vorstudium Bachelor of Arts an der FOM weiß ich, dass ich die empfohlene Zeit zum Lernen nie (außer vor den Klausuren) so in Abspruch genommen habe und trotzdem mit 2,3 abgeschlossen habe. Es handelte sich dabei um ein berufsbegleitendes Studium mit Präsenz jeden Samstag. Man sollte trotzdem jede Woche noch an die 20 Stunden neben der Präsenz lernen "um es zu schaffen".
Nun zu meiner ersten Frage:
Wie viel Zeit verbringt ihr durchschnittlich jede Woche oder jeden Tag mit Lernen / Lesen / Übungen / Projektarbeiten (außerhalb der Klausurphasen); also die Zeit, um sich "lediglich" den Stoff anzueignen.
Zu Frage 2 nun:
Wie lernt ihr am Besten? Jeden Tag 1 oder 2 Stunden oder lieber samstags Vollgas und ab und zu abends unter der Woche?
ich habe mich soeben bei der AKAD für das Kompaktstudium Wirtschaftsingenieurwesen eingeschrieben.
Von meinem Vorstudium Bachelor of Arts an der FOM weiß ich, dass ich die empfohlene Zeit zum Lernen nie (außer vor den Klausuren) so in Abspruch genommen habe und trotzdem mit 2,3 abgeschlossen habe. Es handelte sich dabei um ein berufsbegleitendes Studium mit Präsenz jeden Samstag. Man sollte trotzdem jede Woche noch an die 20 Stunden neben der Präsenz lernen "um es zu schaffen".
Nun zu meiner ersten Frage:
Wie viel Zeit verbringt ihr durchschnittlich jede Woche oder jeden Tag mit Lernen / Lesen / Übungen / Projektarbeiten (außerhalb der Klausurphasen); also die Zeit, um sich "lediglich" den Stoff anzueignen.
Zu Frage 2 nun:
Wie lernt ihr am Besten? Jeden Tag 1 oder 2 Stunden oder lieber samstags Vollgas und ab und zu abends unter der Woche?