Seite 1 von 1

Entwicklungsumgebung CPP20

Verfasst: 24.06.14 09:48
von TobiHo
Hallo zusammen,

ich fange gerade mit dem Modul CPP20 an.

Welche Entwicklungsumgebung nutzt ihr?

Ich habe vor Jahren mal C++ in Dev-Cpp programmiert, aber das ist ja ziemlich veraltet.
Die AKAD widerspricht sich in verschiedenen Anleitungen selbst.
Beim Einführungsleitfaden wird einem MS Visual Studio empfohlen, in einer Info dann lieber Code::Blocks, aber im Skript steht "das beste ist Eclipse" -.-

Ich tendiere aktuell zu Eclipse, auch wenn ich noch nie damit gearbeitet habe. Aber die könnte ich ja später auch für Java nutzen.

Wie macht ihr das?

Danke & Gruß,
Tobi


edit:

vielleicht noch dazu:
ja, ich habe schon im Forum gesucht, aber auch hier gibt´s Widersprüche. In Seminaren würde noch DEV-C++ genutzt, aber Empholen wird das "mitgelieferte" MS VS. Dies ist im geänderten Modul CPP20 nicht mehr enthalten!!
(Skripte CPP101, CPP106, CPP107, CPP108)

Re: Entwicklungsumgebung CPP20

Verfasst: 24.06.14 17:24
von hew
Dozentin Frau Schröder benutzt Eclipse.
Ich benutze Codeblocks und bin vollkommen zufrieden für das bisschen programmieren.

Re: Entwicklungsumgebung CPP20

Verfasst: 25.06.14 10:07
von stwaidele
Egal was du benutzt: Es sollte auf deinem Laptop, das du zum Seminar mitnimmst installiert sein und funktionieren. Du solltest dich damit so weit auskennen, dass du Programme kompilieren kannst.
Ich hab' das Seminar mit Emacs und Bash unter Linux bestritten, war kein Problem.

Problematisch ist nur, wenn die Leute erst im Seminar anfangen Eclipse runterzuladen, weil sie erst dann merken dass sie mit ihrer Lösung nicht klarkommen. Bezeichnenderweise sind das dann auch diejenigen, die das Seminar am notwendigsten hätten. So war's zumindest in den von mir besuchten CPP01 und JAV01.

Eclipse ist sicher vorteilhaft, da 1. man sich am Dozenten orientieren kann und 2. man bei Java sich eh' in die Bedienung einarbeitet. (Außer man nimmt wieder Emacs/Bash :)

Re: Entwicklungsumgebung CPP20

Verfasst: 25.06.14 10:33
von TobiHo
super, besten Dank =)

ich habe bei mir jetzt auch Eclipse installiert, auch wenn im Buch (das mit den Skripten geliefert wird) wohl Code::Blocks genutzt wird.