Entwicklungsumgebung CPP20
Verfasst: 24.06.14 09:48
Hallo zusammen,
ich fange gerade mit dem Modul CPP20 an.
Welche Entwicklungsumgebung nutzt ihr?
Ich habe vor Jahren mal C++ in Dev-Cpp programmiert, aber das ist ja ziemlich veraltet.
Die AKAD widerspricht sich in verschiedenen Anleitungen selbst.
Beim Einführungsleitfaden wird einem MS Visual Studio empfohlen, in einer Info dann lieber Code::Blocks, aber im Skript steht "das beste ist Eclipse" -.-
Ich tendiere aktuell zu Eclipse, auch wenn ich noch nie damit gearbeitet habe. Aber die könnte ich ja später auch für Java nutzen.
Wie macht ihr das?
Danke & Gruß,
Tobi
edit:
vielleicht noch dazu:
ja, ich habe schon im Forum gesucht, aber auch hier gibt´s Widersprüche. In Seminaren würde noch DEV-C++ genutzt, aber Empholen wird das "mitgelieferte" MS VS. Dies ist im geänderten Modul CPP20 nicht mehr enthalten!!
(Skripte CPP101, CPP106, CPP107, CPP108)
ich fange gerade mit dem Modul CPP20 an.
Welche Entwicklungsumgebung nutzt ihr?
Ich habe vor Jahren mal C++ in Dev-Cpp programmiert, aber das ist ja ziemlich veraltet.
Die AKAD widerspricht sich in verschiedenen Anleitungen selbst.
Beim Einführungsleitfaden wird einem MS Visual Studio empfohlen, in einer Info dann lieber Code::Blocks, aber im Skript steht "das beste ist Eclipse" -.-
Ich tendiere aktuell zu Eclipse, auch wenn ich noch nie damit gearbeitet habe. Aber die könnte ich ja später auch für Java nutzen.
Wie macht ihr das?
Danke & Gruß,
Tobi
edit:
vielleicht noch dazu:
ja, ich habe schon im Forum gesucht, aber auch hier gibt´s Widersprüche. In Seminaren würde noch DEV-C++ genutzt, aber Empholen wird das "mitgelieferte" MS VS. Dies ist im geänderten Modul CPP20 nicht mehr enthalten!!
(Skripte CPP101, CPP106, CPP107, CPP108)