Seite 1 von 1

zeitlicher Zusammenhang PB - Praxisphase

Verfasst: 03.06.14 14:44
von Bülker
Hallöchen in die Runde,

hat eine(r) von Euch Erfahrung damit, inwieweit ein zeitlicher Zusammenhang der Praxisphase und dem Inhalt des Projektberichts bestehen muss?
Warum die Frage?
Ich arbeite zur Zeit noch an einem interessanten Projekt, kann aber erst Ende nächsten Monats mit der Praxisphases beginnen. Dann wird das Projekt allerdings voraussichtlich schon abgeschlossen sein. Momentan zeichnet sich nicht ab, dass in den dann folgenden 95 Arbeitstagen etwas auf mich zukommt (mal abgesehen vom alltäglichen Wahnsinn), was einen Projektbereicht wert wäre. Kann ich mich im Projektbericht auf ein bereits abgeschlossenes Projekt beziehen, quasi Vergangenheitsbewältigung betreiben?

Danke schon mal, dass ihr Euch Gedanken macht.

Re: zeitlicher Zusammenhang PB - Praxisphase

Verfasst: 04.06.14 09:12
von schlawiener
Habe kürzlich SQL03 gemacht und da wurde u.a. auch das Thema Projb kurz besprochen.

Weil ich aktuell ein mega Thema bei der Arbeit bearbeitet habe das perfekt passen würde, habe ich sowas auch gefragt, da ich aber noch nicht soweit bin für Projb.
Mir wurde vom Professor nur geraten mal zu hinterfragen wer bei der Akad denn kontrollieren kann ob das was du abgibst jetzt gerade gemacht wurde oder vor nem Jahr? Wenn alles stimmig ist!

Wie gesagt ich bin selbst noch nicht soweit und habe mich persönlich noch nicht mit dem Thema Projb auseinandergesetzt.

Re: zeitlicher Zusammenhang PB - Praxisphase

Verfasst: 04.06.14 11:30
von erdnuckelchen
Das stellt eigentlich kein Problem dar. Ich habe sogar über etwas geschrieben, was im Grunde schon mehrere Jahre abgeschlossen war und habe das noch einmal komplett aufgerollt. Dein Projektbericht muss noch nicht einmal einen tatsächlichen Bezug zu deinem Job haben - du kannst auch über ein "imaginäres" Problem schreiben, so es denn genug Praxisbezug bietet. Viel Erfolg!

Re: zeitlicher Zusammenhang PB - Praxisphase

Verfasst: 04.06.14 16:22
von ätsch_gäbele
Ouuu... das ist ein gutes Thema...

Ich bearbeite grade auch ein Projekt, das sich evtl. gut für den Projektbericht eignen würde. Allerdings kann ich frühestens in einem Jahr mit dem Projektmodul anfangen. Das blöde daran ist, dass ich dann nicht mehr bei meinem jetzigen Arbeitgeber beschäftigt bin (und der muss ja die Bescheinigung über die 35 Stunden ausstellen)...

Irgendwelche Tipps?

Re: zeitlicher Zusammenhang PB - Praxisphase

Verfasst: 04.06.14 18:14
von Bülker
Danke für die guten Hinweise!
Das beruhigt doch ungemein. Letztlich ist es ja "nur" ein Zeitproblem. :wink:

@ätsch_gäbele:
wenn ich die Antwort von "erdnuckelchen" (ey Leute, wie kommt ihr eigentlich auf die coolen Namen??? :lol: ) richtig interpretiere, ist das ja dann ziemlich egal, da Dir der Arbeitgeber zwar die 35 (Tage oder Wochen? Du hast wohl versehentlich "Stunden" geschrieben) Arbeitszeit bescheinigen soll, nicht unbedingt aber die Tätigkeit an dem Projekt, oder?

Re: zeitlicher Zusammenhang PB - Praxisphase

Verfasst: 05.06.14 00:24
von ätsch_gäbele
35 Stunden... tzzzz... Wo war ich nur wieder mit meinen Gedanken...? :lol:

Da hast du recht, Bölker. Hab ich auch so verstanden. Muss mal sehen, wie ich das hinbekomme, weil das Projekt sich ja auf Firma 1 bezieht und die Bescheinigung im Projektmodul dann von Firma 2 kommt... Wird schon irgendwie funzen...

Für dich scheint ja alles geklärt zu sein. Jetzt musst du nur noch das Thema genehmigt bekommen. Drück dir die Daumen! :wink:
Darf ich fragen, worüber du schreiben willst?

Re: zeitlicher Zusammenhang PB - Praxisphase

Verfasst: 05.06.14 09:36
von Bülker
hab Dir ne PN geschickt