ANS01 26.04.14 Klausur
Verfasst: 19.05.14 11:42
Also Klausur war insgesamt gut machbar...
Hier die Dinge... an die ich mich noch erinnern kann...
Detailfragen:
Definitionen:
Datenintegration
Prozessintegration
Kernprozesse
Supportprozesse
Geschäftsprozesse
Informationspyramide mit jeweils typischen betrieblichen Funktionen der unterschiedlichen Bereiche darstellen.
Wohlstrukturierte und Semi-strukturierte Probleme erklären.
Welche Bedeutung haben die Unterschiede für die jeweiligen Anwendungssysteme?
Komplex:
Client -Server-Architektur
a) Schichten (4 Stück) nennen und kurz erklären
b) Vorteile/Nachteile von Client-Server-Architekturen
c) 4 typische "Dienste" nennen
EPK
Eine EPK grafisch darstellen hierbei waren die Ereignisse und Funktionen gegeben (irgendwas mit Meldebestand ist erreicht oder nicht erreicht und eine gleichzeitige Überprüfung ob ein Trend bei diesem Artikel vorliegt oder nicht, je nachdem sollte dann eine Bestellung durchgeführt werden oder auch nicht... die einzelnen Funktionen und Ereignisse hab ich leider nicht mehr im Kopf)
Ist Geschäftsprozessmodellierung subjektiv? Nehmen Sie hierzu Stellung
Was versteht man unter einer prozessorientierten Ablauforganisation?
Softwareeinführung
Welche 2 unterschiedlichen Arten gibt es hierbei grundsätzlich?
Was sind die Vor- und Nachteile der jeweiligen Vorgehensweise?
Bei der anderen Komplexaufgabe ging es unter anderem um eine Zuordnungsaufgabe (Dispositionssysteme, Administrationssysteme etc. ...)
Was versteht man unter Modellierungsfreiheit?
Dann gab es noch ein paar Fragen zu SCM und CRM.
Im Detail weiß ich die Fragen zu dieser Komplexaufgabe leider nicht.
Hier die Dinge... an die ich mich noch erinnern kann...
Detailfragen:
Definitionen:
Datenintegration
Prozessintegration
Kernprozesse
Supportprozesse
Geschäftsprozesse
Informationspyramide mit jeweils typischen betrieblichen Funktionen der unterschiedlichen Bereiche darstellen.
Wohlstrukturierte und Semi-strukturierte Probleme erklären.
Welche Bedeutung haben die Unterschiede für die jeweiligen Anwendungssysteme?
Komplex:
Client -Server-Architektur
a) Schichten (4 Stück) nennen und kurz erklären
b) Vorteile/Nachteile von Client-Server-Architekturen
c) 4 typische "Dienste" nennen
EPK
Eine EPK grafisch darstellen hierbei waren die Ereignisse und Funktionen gegeben (irgendwas mit Meldebestand ist erreicht oder nicht erreicht und eine gleichzeitige Überprüfung ob ein Trend bei diesem Artikel vorliegt oder nicht, je nachdem sollte dann eine Bestellung durchgeführt werden oder auch nicht... die einzelnen Funktionen und Ereignisse hab ich leider nicht mehr im Kopf)
Ist Geschäftsprozessmodellierung subjektiv? Nehmen Sie hierzu Stellung
Was versteht man unter einer prozessorientierten Ablauforganisation?
Softwareeinführung
Welche 2 unterschiedlichen Arten gibt es hierbei grundsätzlich?
Was sind die Vor- und Nachteile der jeweiligen Vorgehensweise?
Bei der anderen Komplexaufgabe ging es unter anderem um eine Zuordnungsaufgabe (Dispositionssysteme, Administrationssysteme etc. ...)
Was versteht man unter Modellierungsfreiheit?
Dann gab es noch ein paar Fragen zu SCM und CRM.
Im Detail weiß ich die Fragen zu dieser Komplexaufgabe leider nicht.