FMI11 05.04.2014
Verfasst: 06.04.14 07:34
Hallo allerseits,
hier die groben Aufgaben der FMI11-Klausur (wahnsinn, wie schnell man die Aufgabenstellungen nach der Klausur vergisst, vielleicht kann ja jemand noch ergänzen/verbessern):
Detailaufgaben:
1.1 Nicht deterministischen Automaten konstruieren: "01" sollte im Wort enthalten sein, "00" durfte nicht enthalten sein (3 Punkte)
1.2 Aus einem regulären Ausdruck einen Automaten konstrieren (5 Punkte)
1.3 Grammatik entwickeln und auf zwei gegebene Worte anwenden (5 Punkte)
1.4 Moore-Automaten entwickeln, der von einer Dualzahl das Zweierkomplement bildet und ausgibt (Achtung: hier musste man wissen, wie das Zweierkomplement gebildet wird, es gab lediglich ein Beispiel, aber keine Erklärung) (7 Punkte)
Komplex 1:
1.1 Automat war gegeben
a) - vergessen -
b) Automat minimieren
c) Nennen, welche Sprache der Automat akzeptiert
1.2 Den nicht deterministischen Automaten aus Aufgabe 1.1 (Detail) in einen deterministischen Automaten umwandeln, Zustandsdiagramm und Automatentafel war gefordert
Komplex 2:
2.1 Zwei Teilautomaten mit jeweils einer Bedingung konstruieren und anschließend zu einem komplexen Automaten zusammenfügen, der beide Bedingungen abbildet
2.2 Grammatik für diesen Automaten entwickeln
Komplex 3:
Irgendwas mit einem Kellerautomaten (habe ich nicht gemacht)
hier die groben Aufgaben der FMI11-Klausur (wahnsinn, wie schnell man die Aufgabenstellungen nach der Klausur vergisst, vielleicht kann ja jemand noch ergänzen/verbessern):
Detailaufgaben:
1.1 Nicht deterministischen Automaten konstruieren: "01" sollte im Wort enthalten sein, "00" durfte nicht enthalten sein (3 Punkte)
1.2 Aus einem regulären Ausdruck einen Automaten konstrieren (5 Punkte)
1.3 Grammatik entwickeln und auf zwei gegebene Worte anwenden (5 Punkte)
1.4 Moore-Automaten entwickeln, der von einer Dualzahl das Zweierkomplement bildet und ausgibt (Achtung: hier musste man wissen, wie das Zweierkomplement gebildet wird, es gab lediglich ein Beispiel, aber keine Erklärung) (7 Punkte)
Komplex 1:
1.1 Automat war gegeben
a) - vergessen -
b) Automat minimieren
c) Nennen, welche Sprache der Automat akzeptiert
1.2 Den nicht deterministischen Automaten aus Aufgabe 1.1 (Detail) in einen deterministischen Automaten umwandeln, Zustandsdiagramm und Automatentafel war gefordert
Komplex 2:
2.1 Zwei Teilautomaten mit jeweils einer Bedingung konstruieren und anschließend zu einem komplexen Automaten zusammenfügen, der beide Bedingungen abbildet
2.2 Grammatik für diesen Automaten entwickeln
Komplex 3:
Irgendwas mit einem Kellerautomaten (habe ich nicht gemacht)