WIR04 15.03 Leipzig Klausurfragen
Verfasst: 02.04.14 15:02
Hallo an alle.
Hier ein paar Fragen die bei der WIR04 Klausur am 15.03 in Leipzig gestellt wurden. Ich bitte um Ergänzungen (ich weiß das mindestens noch 2 Leute mit mir WIR04 geschrieben haben)
*keine Garantie auf Richtigkeit / Vollständigkeit*
Detailfragen:
1. Allgemeine Geschäftsbedingungen : Was diese sind, wann sie gelten, welche Klauseln dürfen nicht Bestandteil der AGB’s sein
2.Stille Gesellschaft: typische Merkmale und wie mit den Verbindlichkeiten einer Stillen Gesellschaft umgegangen wird.
Innenverhältniss und Außenverhältniss bei Gesellschaften erklären
3. 3 Verträge mit Gebrauchsüberlass und 3 Verträge mit Güterumsatzumsatz +
Vier Fälle, welche Verträge liegen vor:
Kauf eines Gebrauchtwagen mit vorheriger Inspektion
Verpflichtung eines Anwaltes
Hilfe durch einem Nachbarn beim Umzug
KFZ Reparatur
4. AG: Schritte zur Gründung und Rechte des Aktionärs nennen.
Komplexaufgabe: (Habe Komplexaufgabe 2 genommen, leider hab ich keine Erinnerung mehr an 3)
1.Unternehmer erteilt Mitarbeiter Gesamtprokura mit der Ehefrau vom Chef.
P kauft allein ohne Wissen Sachen ein. Der Lieferant will nun Geld, der Unternehmer ist mit dem Kauf nicht einverstanden.
Wurde ein gültiges Rechtsgeschäft geschlossen?
2.K hat bei V ein Fahrzeug gekauft mit nur 5000 km, nach 2 tagen ist der Motor defekt, K geht zu V, will es reparieren lassen, V möchte es auch reparieren jedoch ist das ersatzteil nicht mehr zu bekommen.
Hat K anspruch auf rückzahlung des Kaufpreises?
3. OHG gesellschafter möchte
a) neue regale für das lager kaufen
b) Prokurist bestellen, weil er jemanden braucht der ihm die arbeit abnimmt
C) Neue filiale in einem anderen stadtteil gründen
Mitgesellschafter B weiß davon nichts. Spezieller gesellschaftsvertrag liegt nicht vor.
Ist dies wirksam im innenverhältniss? Wie verhält es sich im Außenverhältniss
4. A kriegt von B ein Buch zugeschickt was er eigentlich garnicht haben möchte. B geht davon aus, dass wenn A sich bis zum 10.3 nicht meldet er das Buch haben möchte. A macht einfach nichts und nach 3 wochen kommt zahlungsaufforderung von B er soll das geld bezahlen .
Muss A , B das geld jetzt bezahlen ?
Komplex 3 :
Bitte ergänzen
Hoffe das hilft euch ein wenig !!
Hier ein paar Fragen die bei der WIR04 Klausur am 15.03 in Leipzig gestellt wurden. Ich bitte um Ergänzungen (ich weiß das mindestens noch 2 Leute mit mir WIR04 geschrieben haben)
*keine Garantie auf Richtigkeit / Vollständigkeit*
Detailfragen:
1. Allgemeine Geschäftsbedingungen : Was diese sind, wann sie gelten, welche Klauseln dürfen nicht Bestandteil der AGB’s sein
2.Stille Gesellschaft: typische Merkmale und wie mit den Verbindlichkeiten einer Stillen Gesellschaft umgegangen wird.
Innenverhältniss und Außenverhältniss bei Gesellschaften erklären
3. 3 Verträge mit Gebrauchsüberlass und 3 Verträge mit Güterumsatzumsatz +
Vier Fälle, welche Verträge liegen vor:
Kauf eines Gebrauchtwagen mit vorheriger Inspektion
Verpflichtung eines Anwaltes
Hilfe durch einem Nachbarn beim Umzug
KFZ Reparatur
4. AG: Schritte zur Gründung und Rechte des Aktionärs nennen.
Komplexaufgabe: (Habe Komplexaufgabe 2 genommen, leider hab ich keine Erinnerung mehr an 3)
1.Unternehmer erteilt Mitarbeiter Gesamtprokura mit der Ehefrau vom Chef.
P kauft allein ohne Wissen Sachen ein. Der Lieferant will nun Geld, der Unternehmer ist mit dem Kauf nicht einverstanden.
Wurde ein gültiges Rechtsgeschäft geschlossen?
2.K hat bei V ein Fahrzeug gekauft mit nur 5000 km, nach 2 tagen ist der Motor defekt, K geht zu V, will es reparieren lassen, V möchte es auch reparieren jedoch ist das ersatzteil nicht mehr zu bekommen.
Hat K anspruch auf rückzahlung des Kaufpreises?
3. OHG gesellschafter möchte
a) neue regale für das lager kaufen
b) Prokurist bestellen, weil er jemanden braucht der ihm die arbeit abnimmt
C) Neue filiale in einem anderen stadtteil gründen
Mitgesellschafter B weiß davon nichts. Spezieller gesellschaftsvertrag liegt nicht vor.
Ist dies wirksam im innenverhältniss? Wie verhält es sich im Außenverhältniss
4. A kriegt von B ein Buch zugeschickt was er eigentlich garnicht haben möchte. B geht davon aus, dass wenn A sich bis zum 10.3 nicht meldet er das Buch haben möchte. A macht einfach nichts und nach 3 wochen kommt zahlungsaufforderung von B er soll das geld bezahlen .
Muss A , B das geld jetzt bezahlen ?
Komplex 3 :
Bitte ergänzen
Hoffe das hilft euch ein wenig !!