Seite 1 von 1
Betreuer Maschinenbau
Verfasst: 26.03.14 16:20
von crazy817
Hallo zusammen,
was für Erfahrungen habt Ihr mit welchen Betreuern?
Ich komme nämlich sehr ins Zweifeln mit meinem "bisherigen Betreuer"

. Durch meinen Projektbericht habe ich einige Erfahrungen sammeln dürfen/müssen. Da meine Thesis noch nicht offiziell an der HS angemeldet ist, könnte ich noch wechseln.
Ich hoffe Ihr habt hilfreiche Erfahrungen!!!!
P.S. Was für Noten gab es bei euch für den Projektbericht?
Grüße crazy817
Re: Betreuer Maschinenbau
Verfasst: 27.03.14 12:29
von james2k23
Ich würd einen Betreuer nehmen, der einem im Seminar sympatisch ist und bei dem Noteskale in den Klausuren nicht bei 4,0 anfängt und 70% durchfallen.
Ich glaub die Wahl des Betreuer ist fast schon wichtiger als das Thema.
Die Leute, die ich so kenne habe alle eine 1,.. bis maximal 2,..im Projektbericht.
Re: Betreuer Maschinenbau
Verfasst: 01.04.14 08:38
von crazy817
james2k23 hat geschrieben:Ich glaub die Wahl des Betreuer ist fast schon wichtiger als das Thema.
Das scheint mir auch so. Nur weiß ich ehrlich nicht, wen ich nehmen soll, ausser meinen Betreuer von dem Projektbericht.
Alles andere ist doch auch wieder ein Glücksspiel. Mit der Aussage 3 seien normal...kann ich aber leider auch nicht leben.
Wird wohl so sein, dass ich dem guten Herrn mit Worten und Taten den Bauch pinseln darf.
Ich habe mich auf die Thesis gefreut, nun aber macht mich das völlig irre. Schade das es so selbstverliebte Menschen gibt, die ihre Macht schamlos ausnutzen und nur das gelten lassen was sie sagen. Ich habe genaue Vorschriften von meinem Betreuer was ich in welchem Teil meiner Arbeit wann verwenden soll und muss. Wobei mein AG das wieder anders sieht. In dem Projektbericht habe ich diese Angaben auch umgesetzt und nach der Benotung hat er mir daraus einen Strick gedreht.

Re: Betreuer Maschinenbau
Verfasst: 14.04.14 07:04
von Carsten82
Hallo zusammen,
da ich meine Projekt- und Bachelorarbeit im Bereich CAD schreiben will habe ich am Wochenende mal nachgefragt wie bei Herrn Maier so die Durchschnittsnoten sind und was für einen Seitenumfang er erwartet.
Durchschnittsnote Abschlussarbeiten besser 1,5
Durchschnittsnote Projektarbeiten besser 2,0 nach seiner Aussage bedingt durch 2 Ausreißer sonst ähnlich wie oben
Bei den Seitenzahlen meinte er, dass es bei einer komplexeren Konstruktion schon mal vorkommen kann, dass die Zeichnungen auf DIN A0 gefaltet dann 80 Seiten ausmachen, hat aber mit dem Hauptteil nichts zu tun. Bei einer Abschlussarbeit ist das Maximum für den Hauptteil bei ihm 100 Seiten inkl. Bilder und Tabellen im Text. Das entspricht dann in etwa den AKAD Vorgaben für den Fließtext die noch stark an den BWLern orientiert sind die halt weniger Bilder etc. haben. Nach seiner Aussage gab es aber auch schon mehrere Arbeiten mit deutlich weniger Seiten und einer 1,0.
Hoffe die Infos sind für den einen oder anderen hilfreich.
Viele Grüße
Carsten
Re: Betreuer Maschinenbau
Verfasst: 01.10.14 11:24
von james2k23
Ich kann Herrn Jürgen R. Dietrich als Betreuer empfehlen. Er ist Dozent für BWL und Maschinenbau. Er hat sehr viel Fachwissen in allen Bereichen des Maschinenbaus. Seine Antworten auf Fragen kommen immer sehr zügig und präzise. Ich empfand die Betreuung als sehr angenehm. Er legt viel wert auf eine gute Literaturrecherche und Aufbau/Layout der Arbeit. Ansonsten hat man viele Freiheiten.