KLR03: Frage zu Anbau-, Steufenleiter- u. Gleichungsverfahre
Verfasst: 24.03.14 18:12
Guten Abend,
ich habe am Samstag KLR 03 geschrieben und hätte jetzt eine Frage zur ersten Komplexaufgabe. In dieser Aufgabe sollte in der zweiten Unteraufgabe das Anbau-, Stufenleiter- und schließlich simultanes Gleichungsverfahren bei 3 Vorkostenstellen mit 2 Hauptkostenstellen durchgeführt werden. Grundsätzlich stellt dies kein Problem dar, jedoch hat mich sehr schnell die Tatsache aus den Konzept gebracht, dass sich diese Vorkostenstelle mit ihrer eigenen Leistung selbst beliefert haben. Ist das so überhaupt machbar?
Beispiel: die Werkstatt als eine Vorkostenstellen ist mit 140.100h Gesamtstunden angegeben, wobei 40.000h für andere Vorkostenstellen, 100.000h für die 3 Hauptkostenstellen aber schließlich auch 100h für die eigene Vorkostenstellen produziert werden. Bei der zweiten Vorkostenstelle war dies genauso, wobei ich hier nicht mehr die genauen Daten parat habe.
Über eine Antwort wäre ich dankbar, da ich leider hierzu noch nichts im Internet gefunden habe.
ich habe am Samstag KLR 03 geschrieben und hätte jetzt eine Frage zur ersten Komplexaufgabe. In dieser Aufgabe sollte in der zweiten Unteraufgabe das Anbau-, Stufenleiter- und schließlich simultanes Gleichungsverfahren bei 3 Vorkostenstellen mit 2 Hauptkostenstellen durchgeführt werden. Grundsätzlich stellt dies kein Problem dar, jedoch hat mich sehr schnell die Tatsache aus den Konzept gebracht, dass sich diese Vorkostenstelle mit ihrer eigenen Leistung selbst beliefert haben. Ist das so überhaupt machbar?
Beispiel: die Werkstatt als eine Vorkostenstellen ist mit 140.100h Gesamtstunden angegeben, wobei 40.000h für andere Vorkostenstellen, 100.000h für die 3 Hauptkostenstellen aber schließlich auch 100h für die eigene Vorkostenstellen produziert werden. Bei der zweiten Vorkostenstelle war dies genauso, wobei ich hier nicht mehr die genauen Daten parat habe.
Über eine Antwort wäre ich dankbar, da ich leider hierzu noch nichts im Internet gefunden habe.