FTE01 - 15.03.2014 in Frankfurt
Verfasst: 16.03.14 11:01
Also die Klausur war nicht wirklich so, wie ich sie mir vorgestellt habe. Und ich bin auch nicht wirklich gut damit zurecht gekommen. Hoffe trotzdem, dass es von den Punkten gerreicht hat. Um anderen diese Spannung zu ersparen hier eine Kurzzusammenfassung der Themen:
Detail:
1. Zuordnen folgender Fertigungsverfahren: Honen, Sintern, Thermoformen, Knickbauchen
2. Vier unterschiedliche Verfahren zum Zusammensetzen benennen
3. Skizze einer Kunststoffspritzgießmaschine mit Kniehebel-Schließmechanismus
4. Lunker erklären
5. Unterschied zwischen Fließpressen und Strangpressen erklären
1. Komplexaufgabe:
1. Skizze des Verlaufs einer Druckschleppströmung in einem ???-Extruder im Gegensatz zu einem konventionellen Extruder
2. Skizze eines Isolierkanals und eines Heißkanals mit Trennebenen und Vorteile Heißkanal erläutern
3. Feingießen erklären
4. Drei Verfahren mit physikalisch abbindenden Klebstoffen aufzählen und erklären
5. Formbauwerkstoffe - Welches Verfahren wird für folgende Sachen angewandt: Phasenänderung; Bildung von Versetzungen; Änderung Korngröße; Diffusion; Bildung von Mischkristallen; Abbau von Eigenspannungen
2. Komplexaufgabe (hab ich nicht bearbeitet, aber ich hoffe, dass alles jetzt korrekt beschrieben ist):
1. Prozessschritte bei der ERzeugung lackierter Tür aus mehreren Schichten Blech beschreiben; Bei flüssiger Schmelze anfangen
2. Skizze Aufbau Formwerkzeug für Spritzguss von der Herstellung von Bechern
3. Kaltumformung beschreiben + Skizze der Fließkurve
4. Thixoschmieden und -gießen --> Was ist bei der Verarbeitung zu beachten und welche Metalle
5. Skizze Tiefziehen im Weiterzug und Erklärung
Vielleicht wäre es für Euch besser gelaufen, ich fands sch....
Trotzdem natürlich viel Glück für diejenigen, die es noch vor sich haben
Detail:
1. Zuordnen folgender Fertigungsverfahren: Honen, Sintern, Thermoformen, Knickbauchen
2. Vier unterschiedliche Verfahren zum Zusammensetzen benennen
3. Skizze einer Kunststoffspritzgießmaschine mit Kniehebel-Schließmechanismus
4. Lunker erklären
5. Unterschied zwischen Fließpressen und Strangpressen erklären
1. Komplexaufgabe:
1. Skizze des Verlaufs einer Druckschleppströmung in einem ???-Extruder im Gegensatz zu einem konventionellen Extruder
2. Skizze eines Isolierkanals und eines Heißkanals mit Trennebenen und Vorteile Heißkanal erläutern
3. Feingießen erklären
4. Drei Verfahren mit physikalisch abbindenden Klebstoffen aufzählen und erklären
5. Formbauwerkstoffe - Welches Verfahren wird für folgende Sachen angewandt: Phasenänderung; Bildung von Versetzungen; Änderung Korngröße; Diffusion; Bildung von Mischkristallen; Abbau von Eigenspannungen
2. Komplexaufgabe (hab ich nicht bearbeitet, aber ich hoffe, dass alles jetzt korrekt beschrieben ist):
1. Prozessschritte bei der ERzeugung lackierter Tür aus mehreren Schichten Blech beschreiben; Bei flüssiger Schmelze anfangen
2. Skizze Aufbau Formwerkzeug für Spritzguss von der Herstellung von Bechern
3. Kaltumformung beschreiben + Skizze der Fließkurve
4. Thixoschmieden und -gießen --> Was ist bei der Verarbeitung zu beachten und welche Metalle
5. Skizze Tiefziehen im Weiterzug und Erklärung
Vielleicht wäre es für Euch besser gelaufen, ich fands sch....
Trotzdem natürlich viel Glück für diejenigen, die es noch vor sich haben