Seite 1 von 1

BWL06 08.03.2014

Verfasst: 09.03.14 18:11
von BiBu82
Hallo,

ich kriege leider nicht mehr alles aus der Klausur gestern zusammen, aber die paar Sachen will ich wenigstens posten...

Detail 5 Aufgaben á 4 Punkte

- Ausgehend vom generellen Controlling, welche Aufgaben übernimmt das Investitionscontrolling?
- Aufgabe ähnlich der Musterklausur Aufgabe 3 / Ausgleichszahlungen in 5 und 10 Jahren, welcher jährliche Betrag müsste stattdessen innerhalb von 10 Jahren jährlich gezahlt werden
- Kann man den internen Zinsfuß auch für die Effektivverzinsung einer Finanzierung anwenden? Oder so ähnlich...
- Wenn Sie sich ein kommerziell genutztes Wohnhaus anschaffen wollen, welches Sie sich gerade noch leisten können. Welches dynamische Verfahren würden Sie benutzen? Beschreiben Sie Ihr Vorgehen möglichst genau! (Keinerlei Zahlen, Zinsen etc. genannt - nur diese Frage)
- entfallen

Komplex 2

Zwei Alternativen gegeben

- Kapitalwerte berechnen
- internen Zinsfuß berechnen
- wieso wechselt die Empfehlung zur Investition von Kapitalwertmethode und internen Zinsfuß? Woher kann dies kommen? (Zuerst war bei mir glaube Alternative A besser laut Kapitalwertmethode, dann knapp Alternative B mit internem Zinsfuß)
- dynamische Amortisationsrechnung
- Sollte sich der Investor nur auf ein Ergebnis aus einer dynamsichen Investitionsrechnung verlassen?

Komplex 3

Nicht genau angeguckt, aber dabei waren unter anderem:
- Sensitivitätsanalyse mit einigen Punkten
- Break-Even-Rechnung

Re: BWL06 08.03.2014

Verfasst: 10.03.14 12:32
von Hamburgerin
An welchem Standort hast Du die Klausur geschrieben?
Ich habe die Klausur am 08.03. in Pineberg geschrieben und bin der Meinung, dass einige Fragen anders waren.

Z.B kann ich mich nicht an die letzte Detailfrage erinnern, die Du gepostet hast und die Komplex2 war auch eine andere. Es gab diese Annuitätenrechnung mit den Dichtungen der Heizung und die falsche Kapitalwertberchnung eines Kollegen, die man richtigstellen sollte. Interner Zins musste man nicht berechnen, jedoch detailliert beschreiben.

Komplex3 war das Thema Sensitivitätsanalyse und die Berechnung diverser kritischer Werte.

Gruß und viel Erfolg weiterhin!

Re: BWL06 08.03.2014

Verfasst: 10.03.14 13:21
von BiBu82
Hi,

ich habe den Tag in Leipzig im Anschluss an das Seminar geschrieben...

Wir haben scheinbar tatsächlich andere Klausuren geschrieben! In meiner kam nix von Heizungen und einer zu korrigierenden Kapitalwertrechnung dran... Dachte eigentlich, dass an dem Tag dann überall die selben Klausuren geschrieben werden. *grübel* Hast du vielleicht vormittags geschrieben? Unsere Klausur war von 15 - 17 Uhr. Vielleicht gibt es deshalb Abweichungen. Es wäre ja für die AKAD ungünstig, wenn die Leute von vormittags die von nachmittags informieren könnten! ;-)

Daniel

Re: BWL06 08.03.2014

Verfasst: 10.03.14 14:27
von Hamburgerin
Die Klausur am 08.03. in Pinneberg ging von 14:00-16:00 Uhr.
Ich hatte allerdings auch gedacht, dass am selben Tag auch die selbe Klausur an allen Standorten geschrieben wird - naja, das scheint dann ja nicht immer der Fall zu sein.
Habe auch schon davon gehört, dass eine Woche später die gleiche Klausur, wie an einem anderen Standort die Woche zuvor gestellt wurde.

Ich hatte schon Panik, dass ich eine Aufgabe überlesen habe, weil ich mich an die eine Detailaufgabe aus Leibzig nun gar nicht erinnern konnte... ;-)
Aber da wir ja nun eine andere Klausur vorgelegt bekommen haben, besteht noch Hoffnung!

Übrigens - genau vor einem Jahr, also am 08.03.2013 hatte ich meinen ersten Versuch und es kamen exakt die gleichen Aufgaben in den beiden Komplexaufgaben dran (Heizungsdämmung und Sensitivitätsanalyse) - was für ein Zufall!

Also, viel Erfolg weiterhin!