Seite 1 von 1

KLR03 22.02.2014

Verfasst: 23.02.14 17:18
von Julian
Definiere (4 Punkte):
- Überdeckung
- Kostenreagibilität
Zwei weitere Begriffe, sind mir entfallen

Kalkulatorische Wagnisse erklären (4 Punkte)

Eine Aussage bewerten, dass die Teilkostenrechnung nur ein Teil der Kosten berücksichtigt, während in der Vollkostenrechnung alle Kosten verrechnet werden (4 Punkte)

Kosten und Leistungen definieren (4 Punkte)

In einem Fließtext waren versch. Kosten aufgezählt (Lohnkosten / Materialkosten / etc.)
Dann einordnen ob es sich um Fixe oder variable Kosten, Einzel- oder Gemeinkosten handelt. (4 Punkte)

Komplex I

Verrechnungssätze nach Anbauverfahren und Methode beschreiben (Blockverfahren) (8 Punkte)
Verrechnungssätze nach Stufenleiter und Methode beschreiben (8 Punkte)
Gleichungssystem aufstellen und lösen und Methode beschreiben (8 Punkte)
Grundsätze für die Bildung von Kostenstellen (6 Punkte)
Bieraufgabe mit der Äquivalenzmethode (10 Punkte)

Komplex II nicht mit beschäftigt.

Re: KLR03 22.02.2014

Verfasst: 06.03.14 12:14
von MasterS
Noten sind seit gestern in der VH. Bestanden ist bestanden... 8)

Re: KLR03 22.02.2014

Verfasst: 07.04.14 09:43
von Jan Gesche
Hallo Julian,

vielen Dank für Deine Zusammenfassung.

Es wird immer viel von der Bieraufgabe im Zusammenhang mit der Äquivalenzmethode gesprochen. Die Äquivalenzmethode kenne ich natürlich und habe auch Beispielaufgaben, nur keine "Bieraufgabe".

Steht die in den Heften? Oder kannst Du mir einen Tipp geben wo ich die Aufgabe finde?

Vielen Dank und Gruß