Seite 1 von 1

FGI02 Klausur 15.02.2014

Verfasst: 15.02.14 14:39
von maari
Detail:
Rollenkonklikte von Führungskräften mit je 3 Beispielen
Eigenschaftstheorie erläutern
Entscheidungsbaum (normativen Ansatz) erläutern
Entscheidungsbaum skizzieren
Kriterien, welche eine Führungskraft erfolgreich machen

Komplex 2 Teamentwicklung

Komplex 3 Mitarbeiter-Einarbeitung
warum ist Einarbeitung wichtig
Probleme bei der Einarbeitung
wann ist Einarbeitung erfolgreich
Instrumente und Maßnahmen für Einarbeitung mit Beispielen
vorherigen Text
Möglichkeiten der Einarbeitung unstrukturiert und strukturiert darstellen, vergleichen (nicht im Text gegeben)
Bsp. neuer Vertriebsleiter möchte Besprechung 08:00 Uhr, normal war sonst 09:00 Uhr, welche Konsequenz?

Re: FGI02 Klausur 15.02.2014

Verfasst: 15.02.14 15:01
von schlumbi
Super zusmmen gefasst. Ich hätte mal wieder nicht mal die Hälfte gewusst. :D

Die Zeit fand ich llerdings echt knapp. Habe auch die Einarbeitungs-Aufgabe gemacht und bin nicht ganz fertig geworden, obwohl ich mir eh schon eine Detailaufgabe geschenkt hatte. :?

Re: FGI02 Klausur 15.02.2014

Verfasst: 16.02.14 09:18
von ssf195
Danke für eure Fragen, bei welchem Dozent hattet ihr Seminar und war von diesem auch die Klausur?

Re: FGI02 Klausur 15.02.2014

Verfasst: 16.02.14 12:18
von maari
Ich hatte das Seminar schon letztes Jahr,
wobei die Dozentin erwähnte, dass sie keinen Schimmer hat, was dran sein wird.
Soweit ich weiß, ist die Klausur zentral gestellt.

Viel Erfolg!

Re: FGI02 Klausur 15.02.2014

Verfasst: 16.02.14 15:57
von schlumbi
Ich hatte das Seminar bei Roland Schwesig in Pinneberg. Das war ganz gut. :)
Eingeschränkt hat er nichts, nur typische Themen angesprochen.
Die Klausur wird zentral gestellt.