BWL 05 01.02.2014 Stuttgart
Verfasst: 02.02.14 20:33
Anbei die Fragen aus der Klausur am 01.02.14
Detailfragen:
- Blended Learning erklären
- Personalentwicklusmaßnahmen nennen
- Personaldatenbank erklären und Sachbereiche nennen, in denen Mitarbeiterdaten vorkommen
- Faktoren von denen die Wichtigkeit des Personalmanagements im UN abhängt nennen
- relative Lohngerechtigkeit erklären
Komplex 1:
- Akkordlohn, Zeitlohn, Pensumslohn und Prämienlohn erklären
- Prämienarten nennen + jeweils Beispiel; Prämien nach Regelmäßigkeit nennen; Prämien nach dessen Verlauf nennen und grafisch zeichnen
- 2 Szenarien darstellen, indenen der Akkordlohn keinen Sinn macht, obwohl der MA die Leistung beeinflussen kann
Komplex 2:
Eine erfolgreiche Personalbeurteilung setzt sich im UN nicht durch....
a) Darstellung des Problems anhand verschiedener Sichtweisen
b) Beurteilungskonzept entwicklen und Ablauf eines Beurteilungsgesprächs entwerfen
Alles in allem war die Klausur gut machbar, da alle Fragen man in dem umfangreichen Fragenkatalog im Forum schon einmal gelesen hat
Detailfragen:
- Blended Learning erklären
- Personalentwicklusmaßnahmen nennen
- Personaldatenbank erklären und Sachbereiche nennen, in denen Mitarbeiterdaten vorkommen
- Faktoren von denen die Wichtigkeit des Personalmanagements im UN abhängt nennen
- relative Lohngerechtigkeit erklären
Komplex 1:
- Akkordlohn, Zeitlohn, Pensumslohn und Prämienlohn erklären
- Prämienarten nennen + jeweils Beispiel; Prämien nach Regelmäßigkeit nennen; Prämien nach dessen Verlauf nennen und grafisch zeichnen
- 2 Szenarien darstellen, indenen der Akkordlohn keinen Sinn macht, obwohl der MA die Leistung beeinflussen kann
Komplex 2:
Eine erfolgreiche Personalbeurteilung setzt sich im UN nicht durch....
a) Darstellung des Problems anhand verschiedener Sichtweisen
b) Beurteilungskonzept entwicklen und Ablauf eines Beurteilungsgesprächs entwerfen
Alles in allem war die Klausur gut machbar, da alle Fragen man in dem umfangreichen Fragenkatalog im Forum schon einmal gelesen hat
