Seit diesem Jahr wurden ja die Präsenzzeiten der Seminare beim Master Wirtschaftsingenieurwesen von 16 auf 14 Stunden gekürzt, wobei hier anscheinend auch die Pausenzeiten gekürzt wurden - so die Aussage des Profs. Bisher waren die Seminare von 8.30 - 17 Uhr (8,5 bzw. 17 Stunden) und jetzt sind sie bei 8.30 - 15.30 Uhr (7 bzw. 14 Stunden). Da täglich doch mehr oder weniger eine Stunde Pause gemacht wird, bleiben insgesamt noch 12 Stunden übrig, das ist doch ein bisschen lächerlich, oder nicht?
Das erste Seminar mit dieser gekürzten Anwesenheitszeit hatte ich jetzt bereits und ich muss sagen, dass die Zeit einfach viel zu kurz war. Beim nächsten Seminar, dass ich besuchen werde, sind fast 30 Leute angemeldet. Da soll jeder eine 20-minütige Präsentation halten. Rein rechnersich geht das schon nicht, da man ja eher mit 30 Minuten je Student kalkulieren muss.
Wie ist denn eure Meinung dazu? Seit ihr davon auch irgendwie betroffen?