Seite 1 von 1

EWS01 Allgemein

Verfasst: 21.01.14 14:08
von zicki306
Hallo Zusammen,

folgenden Themen sind ja Inhalt der Klausur. Kann jemand von euch die Themen noch weiter eingrenzen? Zum Beispiel bei den Präpositionen, kommen dort nur die geläufigen dran wie on, in, at oder alle wie zB. about, untill usw.

1. Lückentext mit vier Auswahlmöglichkeiten:
Einzelne Sätze mit Lücken. Dazu sind jeweils 4 - meist ähnliche Ausdrücke gegeben - davon den richtigen auswählen. (10 Stück = 10 Punkte)

2. Lückentext mit Zeitformen (Verben sind gegeben):
Lückentext, in den gegebenen Verben in der richtigen Zeit eingesetzt werden mussten. (10 Stück = 10 Punkte)

3. Lückentext mit der Bildung der richtigen Wortart:
Hier mussten gegebene Begriffe in der richtigen Form eingesetzt werden. Es ging hier um eine Mischung aus Adjektiven, Substantiven, Verben, bei denen man dann Einzahl, Mehrzahl, Gerundium etc. anpassen musste. (10 Stück = 10 Punkte)

4. Text mit ca. 300 Wörtern mit Wahr- oder Falsch-Fragen:
Text von ca. einer Seite, zu dem 8 Aussagen getroffen wurden. Aufgabe war, zu beurteilen, ob diese Aussagen wahr oder falsch sind. (8 Aussagen à 1,5 Punkte = 12 Punkte)

5. Lückentext mit Präpositionen:
Lückentext, in den Präpositionen eingesetzt werden mussten. (10 Stück = 10 Punkte)

6. Sätze mit Fehlerankreuzung:
Gegeben waren 8 Sätze und pro Satz jeweils 4 Satzteile unterstrichen. Es musste ausgewählt werden, welcher von den unterstrichenen Satzteilen pro Satz falsch ist. (8 Sätze = 8 falsche Wörter = 8 Punkte)

Re: EWS01 Allgemein

Verfasst: 21.01.14 19:10
von stwaidele
Zunächst mal: Wer einigermaßen flüssig im Englischen ist, sollte mit der Klausur keine großen Probleme haben. EWS01 ist ein Modul, in dem alle zusammen sitzen. Auch diejenigen, die nie Schulenglisch hatten. (Die haben dann allerdings ordentlich zu knabbern...)

Das Seminar hat sehr gut auf die Klausur vorbereitet. Die Übungsaufgaben haben uns ein gutes Gefühl für die Aufgabenstellungen gegeben und waren vom Anspruch noch einen Tick schwerer als die Klausur, was ja aber Sicherheit bringt.

Zu Abschnitt 1 ist zu sagen, dass hier zwar die Präpositionen eingetragen werden müssen, aber die Auswahl ja nach dem Verb getroffen werden muss. (z.B. "The pope believes .... god. (a) at (b) in (c) above (d) about"). Es geht hier also eher darum, Sätze so zu bilden, dass diese sich nicht Deutsch anhören.
Daher ist die Eingrenzung nach Präpositionen wenig sinnvoll.
Zur Übung wurde uns das „Phrasal Verb Dictionary“ empfohlen, z.B. http://englishpage.com/prepositions/phr ... onary.html

Abschnitt 2: Zeitformen sind im Seminar eingegrenzt worden, ich weiß aber nicht mehr genau worauf. In meinen Unterlagen stehen noch ein paar Signalworte für die Simple- bzw. Continuous-Formen und das Present Perfect ist namentlich erwähnt. Abgefahrenere Zeiten kommen anscheinend erst in EIT01 dran. (ohne Gewähr)

Abschnitt 5: Hier reicht es tatsächlich, den Fehler zu finden. Man muss ihn weder erklären noch korrigieren.

Fazit: Bei diesem Seminar kann man tatsächlich behaupten, es sei Vorbereitung wenn man die Lieblings-TV-Serie im englischen Orginal anschaut ;)

Re: EWS01 Allgemein

Verfasst: 11.02.14 19:48
von ragn
Die Noten sind für diese Klausur in Stuttgart online.

Re: EWS01 Allgemein

Verfasst: 27.03.14 19:48
von kamaku
Verstehe ich das richtig, dass man keinen Aufsatz schreiben muss o.Ä.? :o

Re: EWS01 Allgemein

Verfasst: 28.03.14 06:44
von Essa
Hi,

nein, ein Aufsatz wird nicht verlangt. In EVW01 kommt dann ein Essay über 350 Wörter als Pflicht-Kür :wink:

viele Grüße