EWS01 Allgemein
Verfasst: 21.01.14 14:08
Hallo Zusammen,
folgenden Themen sind ja Inhalt der Klausur. Kann jemand von euch die Themen noch weiter eingrenzen? Zum Beispiel bei den Präpositionen, kommen dort nur die geläufigen dran wie on, in, at oder alle wie zB. about, untill usw.
1. Lückentext mit vier Auswahlmöglichkeiten:
Einzelne Sätze mit Lücken. Dazu sind jeweils 4 - meist ähnliche Ausdrücke gegeben - davon den richtigen auswählen. (10 Stück = 10 Punkte)
2. Lückentext mit Zeitformen (Verben sind gegeben):
Lückentext, in den gegebenen Verben in der richtigen Zeit eingesetzt werden mussten. (10 Stück = 10 Punkte)
3. Lückentext mit der Bildung der richtigen Wortart:
Hier mussten gegebene Begriffe in der richtigen Form eingesetzt werden. Es ging hier um eine Mischung aus Adjektiven, Substantiven, Verben, bei denen man dann Einzahl, Mehrzahl, Gerundium etc. anpassen musste. (10 Stück = 10 Punkte)
4. Text mit ca. 300 Wörtern mit Wahr- oder Falsch-Fragen:
Text von ca. einer Seite, zu dem 8 Aussagen getroffen wurden. Aufgabe war, zu beurteilen, ob diese Aussagen wahr oder falsch sind. (8 Aussagen à 1,5 Punkte = 12 Punkte)
5. Lückentext mit Präpositionen:
Lückentext, in den Präpositionen eingesetzt werden mussten. (10 Stück = 10 Punkte)
6. Sätze mit Fehlerankreuzung:
Gegeben waren 8 Sätze und pro Satz jeweils 4 Satzteile unterstrichen. Es musste ausgewählt werden, welcher von den unterstrichenen Satzteilen pro Satz falsch ist. (8 Sätze = 8 falsche Wörter = 8 Punkte)
folgenden Themen sind ja Inhalt der Klausur. Kann jemand von euch die Themen noch weiter eingrenzen? Zum Beispiel bei den Präpositionen, kommen dort nur die geläufigen dran wie on, in, at oder alle wie zB. about, untill usw.
1. Lückentext mit vier Auswahlmöglichkeiten:
Einzelne Sätze mit Lücken. Dazu sind jeweils 4 - meist ähnliche Ausdrücke gegeben - davon den richtigen auswählen. (10 Stück = 10 Punkte)
2. Lückentext mit Zeitformen (Verben sind gegeben):
Lückentext, in den gegebenen Verben in der richtigen Zeit eingesetzt werden mussten. (10 Stück = 10 Punkte)
3. Lückentext mit der Bildung der richtigen Wortart:
Hier mussten gegebene Begriffe in der richtigen Form eingesetzt werden. Es ging hier um eine Mischung aus Adjektiven, Substantiven, Verben, bei denen man dann Einzahl, Mehrzahl, Gerundium etc. anpassen musste. (10 Stück = 10 Punkte)
4. Text mit ca. 300 Wörtern mit Wahr- oder Falsch-Fragen:
Text von ca. einer Seite, zu dem 8 Aussagen getroffen wurden. Aufgabe war, zu beurteilen, ob diese Aussagen wahr oder falsch sind. (8 Aussagen à 1,5 Punkte = 12 Punkte)
5. Lückentext mit Präpositionen:
Lückentext, in den Präpositionen eingesetzt werden mussten. (10 Stück = 10 Punkte)
6. Sätze mit Fehlerankreuzung:
Gegeben waren 8 Sätze und pro Satz jeweils 4 Satzteile unterstrichen. Es musste ausgewählt werden, welcher von den unterstrichenen Satzteilen pro Satz falsch ist. (8 Sätze = 8 falsche Wörter = 8 Punkte)