BWL04 - Bewertung Klausur
Verfasst: 14.01.14 19:35
BWL04 --> Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Ich habe die letzte Klausur nicht bestanden (23 von 60) ...Und wil Definitiv eine ZWEITKORREKTUR beantragen ...... Habe mir auch die Korrektur angesehen und war von der Korrektur enttäuscht. Denn bei den DEtailaufgaben hatte ich 20 von 20 Punkten und bei den Komplex hatte ich nur 3 von 40 Punkten..... Wie kommt das?...Tja...Der Korrektor hat auf die Fragestellungen: „Wie schätzen Sie …“ .... „Sollte ihre Meinung nach…“ .... „Wie würde ich vorgehen …“ meine Meinung nicht akzeptiert bzw. mißachtet. Und genau da habe ich ein Problem damit...Denn wen jemand so die Fragestellung stellt dann muss er einfach die "subjektive Meinung" des Studenten akzeptieren wenn diese entsprechend begründet ist. So ist auch der Notendurchschnitt, nach Rücksprache mit der AKAD für Note 1 auf 1%, für Note 2 auf ca. 5 % und für die Noten 3 und 4 jeweils auf ca. 40 %. Der Rest hat eine 5. ..... Selbst bei Fenstudenten shcient es seit Jahren Probleme mit dem Modul zu geben:
http://fernstudenten.de/viewtopic.php?f ... 59#p128985
http://fernstudenten.de/viewtopic.php?f ... 59#p120714
.... Was soll ich jetzt von den Korrektor halten. Der Punkteabstand zum rettenden Ufer - 31 Punkte - ist weit nur habe ich zu 7 von 8 Komplexaufgaben ca. 6 Seiten geschrieben und dafür nur 3 Punkte bekommen. Natürlich kann mna auch 30 SEiten schreiben und am Thema vorbeihauen. Nur meine antworten waren den Antworten des Korrektors gleich. Nur habe ich es so Begründet wie ich das sehe. so wie es eigentlich in der Aufgabenstellung verlangt wurde. Und die Quintessenz ist das ich auf jede Teilaufgabe dafür mit " NULL" Punkte belohnt wurde. Ich hab emich an die Tipps "kein SCHWAFFELN" gehalten aber scheinbar gibt es wirklich " ABZÜGE " für eine Antwort, die dem Korrektor nicht ganz gefällt.
Woher sollte also der Student wissen wie viel er wo schreiben soll? Wir kennen ja den Korrektor nicht. Und die Tutoren die die Vorlesung halten sagen uns das wir alles dazu schrieben sollen was uns einfällt. Schreiben wir zu wenig ist es schlecht . Schrieben wir zu viel kriegen wir hier in dem Modul ABZUG. .... Wahnsinn
Welche Erfahrungen habt ihr mit der Bewertung bei BWL04 gesammelt? Was meint ihr? Lohnt sich mein Wiederspruch wirklich bei dem Punkteabstand?
Normalerweise kämpft man immer um 1 Punkt....Ich muss um mehr kämpfen. Aber selbst wenn ich die Klausur noch einmal schreibe. Besser als eine shclechte 3 oder eine 4 wird es laut Statistik auch nicht....Das icht zum SCHREIEN .....
Ich habe die letzte Klausur nicht bestanden (23 von 60) ...Und wil Definitiv eine ZWEITKORREKTUR beantragen ...... Habe mir auch die Korrektur angesehen und war von der Korrektur enttäuscht. Denn bei den DEtailaufgaben hatte ich 20 von 20 Punkten und bei den Komplex hatte ich nur 3 von 40 Punkten..... Wie kommt das?...Tja...Der Korrektor hat auf die Fragestellungen: „Wie schätzen Sie …“ .... „Sollte ihre Meinung nach…“ .... „Wie würde ich vorgehen …“ meine Meinung nicht akzeptiert bzw. mißachtet. Und genau da habe ich ein Problem damit...Denn wen jemand so die Fragestellung stellt dann muss er einfach die "subjektive Meinung" des Studenten akzeptieren wenn diese entsprechend begründet ist. So ist auch der Notendurchschnitt, nach Rücksprache mit der AKAD für Note 1 auf 1%, für Note 2 auf ca. 5 % und für die Noten 3 und 4 jeweils auf ca. 40 %. Der Rest hat eine 5. ..... Selbst bei Fenstudenten shcient es seit Jahren Probleme mit dem Modul zu geben:
http://fernstudenten.de/viewtopic.php?f ... 59#p128985
http://fernstudenten.de/viewtopic.php?f ... 59#p120714
.... Was soll ich jetzt von den Korrektor halten. Der Punkteabstand zum rettenden Ufer - 31 Punkte - ist weit nur habe ich zu 7 von 8 Komplexaufgaben ca. 6 Seiten geschrieben und dafür nur 3 Punkte bekommen. Natürlich kann mna auch 30 SEiten schreiben und am Thema vorbeihauen. Nur meine antworten waren den Antworten des Korrektors gleich. Nur habe ich es so Begründet wie ich das sehe. so wie es eigentlich in der Aufgabenstellung verlangt wurde. Und die Quintessenz ist das ich auf jede Teilaufgabe dafür mit " NULL" Punkte belohnt wurde. Ich hab emich an die Tipps "kein SCHWAFFELN" gehalten aber scheinbar gibt es wirklich " ABZÜGE " für eine Antwort, die dem Korrektor nicht ganz gefällt.
Woher sollte also der Student wissen wie viel er wo schreiben soll? Wir kennen ja den Korrektor nicht. Und die Tutoren die die Vorlesung halten sagen uns das wir alles dazu schrieben sollen was uns einfällt. Schreiben wir zu wenig ist es schlecht . Schrieben wir zu viel kriegen wir hier in dem Modul ABZUG. .... Wahnsinn
Welche Erfahrungen habt ihr mit der Bewertung bei BWL04 gesammelt? Was meint ihr? Lohnt sich mein Wiederspruch wirklich bei dem Punkteabstand?
Normalerweise kämpft man immer um 1 Punkt....Ich muss um mehr kämpfen. Aber selbst wenn ich die Klausur noch einmal schreibe. Besser als eine shclechte 3 oder eine 4 wird es laut Statistik auch nicht....Das icht zum SCHREIEN .....
