Einführung in die Philosophie
Verfasst: 01.01.14 22:25
				
				Liebe Mitstreiter,
ich arbeite mich gerade durch die einzelnen Skripte "Einführung in die Philosophie" und fühle mich z.T. mit den Unterrichtsmaterialien alleine gelassen.
Können mir diejenigen von euch, die ebenfalls das Modul bearbeiten oder bereits abgeschlossen haben, sagen, wie man Struktur in den Stoff hineinbringt. Sollte man versuchen, nach jedem Skript eine Zusammenfassung schreiben ? In diesem Zusammenhang wüsste ich gerne, ob es ein Lehrbuch gibt, dass man parallel zu den Skripten lesen könnte ?
Gibt es außer der in der VH hinterlegten Klausur vom 23.03.13 Altklausuren ?
Für eine Unterstützung jeglicher Art wäre ich sehr dankbar.
			ich arbeite mich gerade durch die einzelnen Skripte "Einführung in die Philosophie" und fühle mich z.T. mit den Unterrichtsmaterialien alleine gelassen.
Können mir diejenigen von euch, die ebenfalls das Modul bearbeiten oder bereits abgeschlossen haben, sagen, wie man Struktur in den Stoff hineinbringt. Sollte man versuchen, nach jedem Skript eine Zusammenfassung schreiben ? In diesem Zusammenhang wüsste ich gerne, ob es ein Lehrbuch gibt, dass man parallel zu den Skripten lesen könnte ?
Gibt es außer der in der VH hinterlegten Klausur vom 23.03.13 Altklausuren ?
Für eine Unterstützung jeglicher Art wäre ich sehr dankbar.


 Die Vorlesung ist aber wirklich gut und ich habe damals die Bücher nicht vor dem Seminar gelesen, sondern mich nur im Anschluss daran vorbereitet. Das hat mir sehr geholfen, weil ich dann einen roten Faden drin hatte. Alleine mit den Skripten habe ich mich völlig verlassen gefühlt und nix verstanden
 Die Vorlesung ist aber wirklich gut und ich habe damals die Bücher nicht vor dem Seminar gelesen, sondern mich nur im Anschluss daran vorbereitet. Das hat mir sehr geholfen, weil ich dann einen roten Faden drin hatte. Alleine mit den Skripten habe ich mich völlig verlassen gefühlt und nix verstanden 