BWL04 Frankfurt 21.12.13
Verfasst: 21.12.13 20:27
Detailaufg.:
1.1 Welche Aufgabe hat im Marketingcontrolling die Absatzsegmentrechnung
1.2 Je die Vor und Nachteile, wenn das Marketing dem Verkauf untergeordnet ist bzw. als gleichgestellte Abteilung
1.3 Nenne die Programmstrukturanalysen und erkläre sie
1.4 Kano Modell erklären
1.5 fällt mir gerade nicht ein
Komplex
2. van Laack Hemden
3. Kärcher
3.1. Umsatz 1,1 Mrd. Euro, davon 3% als Werbeetat. Man sollte einfach nur dazu Stellung, dass Kärcher 3% vom Umsatz nimmt, war recht schwammig gestellt meiner Meinung
3.2 Vor- und Nachteile öffentlicher Reinigungsaktion von Monumenten und Denkmälern
3.3 Je Vor- und Nachteile von Sport- und Kultursponsoring
3.4 Wasserfall und Sprinklerstrategie für Auslandsmarkterschließung kurz erklären, welche Strategie hat vermutlich Kärcher gewählt mit Begründung (ohne Infos, daher denke ich freie Wahl einer Strategie, aber mit pausibler Erklärung)
3.5 Nach welchen Kriterien kann ein Außendienst aufgeteilt werden und kommen die Merkmale ausnahmslos alleine vor oder kann man sie kombinieren?
3.6 bekomme ich auch nicht zusammen
3.7 Nenne drei Möglichkeiten des Auslandsengagement mit Erklärung (Export, Lizenzvergabe etc.)
Welches hat vermutlich Kärcher gewählt (wie 3.4)
1.1 Welche Aufgabe hat im Marketingcontrolling die Absatzsegmentrechnung
1.2 Je die Vor und Nachteile, wenn das Marketing dem Verkauf untergeordnet ist bzw. als gleichgestellte Abteilung
1.3 Nenne die Programmstrukturanalysen und erkläre sie
1.4 Kano Modell erklären
1.5 fällt mir gerade nicht ein
Komplex
2. van Laack Hemden
3. Kärcher
3.1. Umsatz 1,1 Mrd. Euro, davon 3% als Werbeetat. Man sollte einfach nur dazu Stellung, dass Kärcher 3% vom Umsatz nimmt, war recht schwammig gestellt meiner Meinung
3.2 Vor- und Nachteile öffentlicher Reinigungsaktion von Monumenten und Denkmälern
3.3 Je Vor- und Nachteile von Sport- und Kultursponsoring
3.4 Wasserfall und Sprinklerstrategie für Auslandsmarkterschließung kurz erklären, welche Strategie hat vermutlich Kärcher gewählt mit Begründung (ohne Infos, daher denke ich freie Wahl einer Strategie, aber mit pausibler Erklärung)
3.5 Nach welchen Kriterien kann ein Außendienst aufgeteilt werden und kommen die Merkmale ausnahmslos alleine vor oder kann man sie kombinieren?
3.6 bekomme ich auch nicht zusammen
3.7 Nenne drei Möglichkeiten des Auslandsengagement mit Erklärung (Export, Lizenzvergabe etc.)
Welches hat vermutlich Kärcher gewählt (wie 3.4)