BWL06 Komplexaufgaben
Verfasst: 29.11.13 17:08
Hallo zusammen,
gibt es jemanden unter euch der diese Komplexaufgabe schon mal gelöst hat oder für mich lösen kann? Komm grad nicht weiter:(
2 Maschinen waren gegeben:
A: Preis: 1 Mio, Kapazität 150000, Zeitraum 5 Jahre, Verkaufspreis 6,50 € pro Stück, var. Kosten 2 €, Absatz 80000 pro Jahr
B: Preis 1,5 Mio, Kapazität 150000, Zeitraum 5 Jahre, Verkaufspreis 7,50 € pro Stück, var. Kosten 1 €, Absatz 80000 pro Jahr
Zinssatz 10%
a) Kostenvergleich. Zusatzfrage: Bei welcher Ausbringungsmenge die Kosten gleich sind
b) Gewinnvergleich Zusatzfrage: Bei wieviel Stück ist der Gewinn gleich? Sowie Break Even Point berechnen
c) Amortisationsrechnung
d) Kapitalwert berechnen. Zusatzfrage: Warum ist diese Rechnung problematisch? Lösungsvorschlag mit Beispiel.
e) interner Zins für B berechnen. A war gegeben 21,5%
f) Annuitätenmethode Zusatz: Warum ist das Ergebnis der einzig richtige Ansatz für Entnahme. ( Kann mich leider nicht mehr genau erinnern, aber die Richtung der Frage sollte erkennbar sein.
Das wäre mega nett
gibt es jemanden unter euch der diese Komplexaufgabe schon mal gelöst hat oder für mich lösen kann? Komm grad nicht weiter:(
2 Maschinen waren gegeben:
A: Preis: 1 Mio, Kapazität 150000, Zeitraum 5 Jahre, Verkaufspreis 6,50 € pro Stück, var. Kosten 2 €, Absatz 80000 pro Jahr
B: Preis 1,5 Mio, Kapazität 150000, Zeitraum 5 Jahre, Verkaufspreis 7,50 € pro Stück, var. Kosten 1 €, Absatz 80000 pro Jahr
Zinssatz 10%
a) Kostenvergleich. Zusatzfrage: Bei welcher Ausbringungsmenge die Kosten gleich sind
b) Gewinnvergleich Zusatzfrage: Bei wieviel Stück ist der Gewinn gleich? Sowie Break Even Point berechnen
c) Amortisationsrechnung
d) Kapitalwert berechnen. Zusatzfrage: Warum ist diese Rechnung problematisch? Lösungsvorschlag mit Beispiel.
e) interner Zins für B berechnen. A war gegeben 21,5%
f) Annuitätenmethode Zusatz: Warum ist das Ergebnis der einzig richtige Ansatz für Entnahme. ( Kann mich leider nicht mehr genau erinnern, aber die Richtung der Frage sollte erkennbar sein.
Das wäre mega nett
