WIR03 Klausur am 19.10.2013 Leipzig
Verfasst: 21.10.13 15:14
Hallo hier die Klausurfragen soweit ich mich noch erinnern kann!
Detail:
Was sind die Merkmale eines Handelsgewerbes?
Nenne zwei Pflichten eines Kaufmanns!
Unter welchen Voraussetzungen haftet ein Erwerber eines Unternehmens für Altschulden?
Kann diese Haftung ausgeschlossen werden?
Vier Firmengrundsätze nennen!
3 Arten Handlungsvollmachten erklären
Was ist Ladenvollmacht?
Prokura deklaratorisch oder konstitutiv?
Was ist der Unterschied zwischen Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften?
Wie ist das Stimmrecht bei GmbH geregelt?
Welchen Gesellschaftern stehen Minoritätenrechte zu?
Wie lauten die drei Minoritätenrechte?
Komplex 2) nicht gemacht und verdrängt
Komplex 3)
3.1. bekannte Aufgabe mit dem verdorbenen Fisch, wo Händler Eis vergessen hatte und Käufer zu spät Ware überprüft hat
3.2. Übernahme eines Lebensmittelgeschäftes zum 2.4. nach Übernahme kommt am 14.4. Rechnung von Dezember.
a) muss der Übernehmer Rechnung bezahlen?
b) wie wäre es wenn er statt Lebensmitteln nunmehr mit Bürobedarf handelt?
c) muss auch der Verkäufer der Firma noch für die Rechnung haften?
3.3. OHG mit Gesellschafter A, B und C, im HR eingetragen, bekommt Darlehen 200.000 € von Hausbank und 80.000 € von Gesellschafter C, Geschäfte laufen schlecht, Hausbank kündigt Kredit
a) wen kann die Bank zur Rückzahlung in Anspruch nehmen?
b) wen kann C in Anspruch nehmen?
Allen die es noch vor sich haben viel Glück!
Detail:
Was sind die Merkmale eines Handelsgewerbes?
Nenne zwei Pflichten eines Kaufmanns!
Unter welchen Voraussetzungen haftet ein Erwerber eines Unternehmens für Altschulden?
Kann diese Haftung ausgeschlossen werden?
Vier Firmengrundsätze nennen!
3 Arten Handlungsvollmachten erklären
Was ist Ladenvollmacht?
Prokura deklaratorisch oder konstitutiv?
Was ist der Unterschied zwischen Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften?
Wie ist das Stimmrecht bei GmbH geregelt?
Welchen Gesellschaftern stehen Minoritätenrechte zu?
Wie lauten die drei Minoritätenrechte?
Komplex 2) nicht gemacht und verdrängt
Komplex 3)
3.1. bekannte Aufgabe mit dem verdorbenen Fisch, wo Händler Eis vergessen hatte und Käufer zu spät Ware überprüft hat
3.2. Übernahme eines Lebensmittelgeschäftes zum 2.4. nach Übernahme kommt am 14.4. Rechnung von Dezember.
a) muss der Übernehmer Rechnung bezahlen?
b) wie wäre es wenn er statt Lebensmitteln nunmehr mit Bürobedarf handelt?
c) muss auch der Verkäufer der Firma noch für die Rechnung haften?
3.3. OHG mit Gesellschafter A, B und C, im HR eingetragen, bekommt Darlehen 200.000 € von Hausbank und 80.000 € von Gesellschafter C, Geschäfte laufen schlecht, Hausbank kündigt Kredit
a) wen kann die Bank zur Rückzahlung in Anspruch nehmen?
b) wen kann C in Anspruch nehmen?
Allen die es noch vor sich haben viel Glück!