Seite 1 von 1

STA02 14.09.2013

Verfasst: 14.09.13 20:55
von Daniel S
1.1 Mittelwerte berechnen und begründen warum dieser Mittelwert gewählt wurde – 12 Punkte
a) durchschnittliche Verzinsung
b) Durchschnittsgeschwindigkeit
c) Punktedurchschnitt von Klausuraufgaben
d) durchschnittlicher Fettgehalt
1.2 Die drei systematischen Komponenten der Zeitreihe nennen. Welche unterliegen Schwankungen, wie können diese behoben werden – 4 Punkte
1.3 Das Bestimmtheitsmaß 0,56 erklären – 4 Punkte

2. Wahrscheinlichkeit

3. exp. Glätten, Regressionsanalyse, Korrelationsanalyse

3.1 Streudiagramm zeichnen und erste Rückschlüsse ziehen (Umsatz – Kosten)
3.2 Ein MA will Zeit sparen und mit nur 2 Beobachtungswerten exp. Glätten… - kritisch Stellung nehmen
3.3 exp. Glättung durchführen und Prognose für Periode 8 abgeben
3.4 Regressionsfunktion mittels KQ-Methode bestimmen, einzeichnen und Parameter interpretieren
3.5 Korrelationskoeffizienten erläutern und berechnen
3.6 Bestimmtheitsmaß erläutern und berechnen


Es kam also nichts Unverhofftes dran, somit konnte ich die Klausur ruhigen Gewissens abgeben :-) Die 90 Minuten sind zwar ausreichend, aber trödeln darf man nicht...


Prof. Dr. Ruff hat den Seminarablauf durch die Fragen der Teilnehmer bestimmt, somit konnten wirklich alle Unklarheiten beseitigt werden. Mir persönlich war es zu viel Wahrscheinlichkeitsrechnung, aber das lag wohl daran, dass die anderen Studienbriefe des Moduls nur wenig Fragen offen lassen.

Re: STA02 14.09.2013

Verfasst: 15.09.13 10:56
von danu
gehört nicht zu BWL. Kann den Thread jemand verschieben?