Seite 1 von 1

STL01 - München 03.08.13

Verfasst: 04.08.13 11:31
von FSM-2012
Anbei die Klausurthemen, an die ich mich noch erinnere:

Detail:
1. Steuerarten zuordnen, wie Musterklausur
2. Quellen des dt. Steuerrechts, unterteilen nach Rechtsnormen etc
3. Woran bemisst sich Kirchensteuer sowie deren Höhe
4.

Komplex: UST + Gewerbesteuer
1. Frage zu Opionsrecht, was das ist und wo es steht etc.
- Würde es sich im vorl. rechnerisch lohnen?
- Kann der Vermieter es durchführen? (Nein, da er lt. Angabe an einen Arzt vermietet)

2. UST-Zahlen für Oktober 12 gegeben
- Prüfen ob folgende Umsätze steuerbar sind: Unternehmer kauft Auto, dass zu 100% Betriebsvermögen ist, Kauf von Rohstoffen etc in Österreich, Erhält Schadenersatz für ausgefallene Lieferung, Verkauft Privatgegenstand
Kauf einer Maschine, was ist die Bemessungsgrundlge für das Entgelt? -> UST berechnen

Am Ende noch ganze UST- Zahllast unter Berücksichtigung VST und Vorauszahlung ermitteln

3. Was ist Gewerbebetrieb? positive und negative Merkmale nennen
- Gewerbesteuer berechnen für OHG, also Freibetrag berücksichtigen, Vorauszahlungen berücksichtigen, Gehalt sowie stiller Gesellschafter, kalk. Miete, das bekannte Schema eben.

Klausur egtl. gut machbar, Seminar zuvor war inhaltlich top