BWL07 20.07.2013
Verfasst: 20.07.13 22:17
Hallo,
kurze Info über die heutige BWL07 Klausur.
Detailfragen:
1.Detail
a) lang, mittel, kurzfristige Fi-Planung erklären
b) Working Capital Ratio
c) Gesellschaft still, typisch, atypisch - Unterschiede
d) Namensaktien, Bedeutung in D, was sind vink. Namensaktien
e) ?? fällt mir einfach nicht mehr ein
3.) Komplex - Aktien
a) welche Art der Kapital-Erhöhung: hier die ordentliche
b) was ist Kapitalerhöhung aus Gesellschaftermitteln, was sind Gratisaktien
c) Bezugsrecht nach gegeben Werten
d) welche VT, welche NT, mindestens 2 für die Ausbringung der Aktien - in Bezug auf die Fi-Ziele (Liquidität, Rentabilität, Shareholder Value, Unabhängigkeit, Sicherheit)
e) Emission bei dem Mittelständischen UN, was bedeutet das für das UN
f) Unterschied Wandelschuldverschreibung - Optionsschuldverschreibung (Grundsätzliches + Unterschied) und Schuldverschreibung - Schuldscheindarlehen (nur Unterschied)
kurze Info über die heutige BWL07 Klausur.
Detailfragen:
1.Detail
a) lang, mittel, kurzfristige Fi-Planung erklären
b) Working Capital Ratio
c) Gesellschaft still, typisch, atypisch - Unterschiede
d) Namensaktien, Bedeutung in D, was sind vink. Namensaktien
e) ?? fällt mir einfach nicht mehr ein
3.) Komplex - Aktien
a) welche Art der Kapital-Erhöhung: hier die ordentliche
b) was ist Kapitalerhöhung aus Gesellschaftermitteln, was sind Gratisaktien
c) Bezugsrecht nach gegeben Werten
d) welche VT, welche NT, mindestens 2 für die Ausbringung der Aktien - in Bezug auf die Fi-Ziele (Liquidität, Rentabilität, Shareholder Value, Unabhängigkeit, Sicherheit)
e) Emission bei dem Mittelständischen UN, was bedeutet das für das UN
f) Unterschied Wandelschuldverschreibung - Optionsschuldverschreibung (Grundsätzliches + Unterschied) und Schuldverschreibung - Schuldscheindarlehen (nur Unterschied)