Das ist, was ich (zusätzlich zu bereits geschriebenen) noch zusammenbringe:
1. Detail:
- Aus drei gegebenen Konstruktoren die "allgemeinen" erkennen.
2. Komplex: Arrays
In einem Zeichenstrom (1-Dimensionales char-Array) sind Wörter in Silben-Happen kodiert. Vokale kennzeichnen Silbenanfänge. Die Silben (2 oder 3 Buchstaben lang) mussten dann in ein 2-dimensionales "Silben"-Array kopiert werden, um dann zu Worten sortiert und zusammengefügt (in ein weiteres "Wort"-Array) zu werden.
Sehr konfuse Aufgabenstellung,
3. Komplex: Bibliothek
Hier war ein UML-Diagramm gegeben und man musste für verschiedene Klassen (Bibliothek, Buch, Autor, Menue) die Konstruktoren und einige Kern-Methoden kodieren:
- Ein Textmenü musste angezeigt werden (1: Buch ausleihen / 2. Programm beenden) und die Benutzereingabe abgefragt und ausgewertet werden.
- Buch.ausleihen() -> Kontrolle, ob das Buch da ist, ansonsten vormerken (durch setzen eines Flags)
- Buch.anschaffen() -> Ein Buch in die Bibliothek aufnehmen.
- Alle Bücher eines Autors ausgeben (Also Bücher durchsuchen, Autor nachschauen, Vergleichen,...)
4. Komplex: Observer
Observer-Entwurfsmuster am Beispiel Aktienkurse.
Hier war GUI-Code vorgegeben, bei dem einzelne Schnipsel ergänzt werden sollten. Wahrscheinlich der Observer-Code.
Diese Aufgabe habe ich nicht bearbeitet - nach dem Anblick des GUI-Codes auch nicht weiter durchgesehen.