Seite 1 von 1

VWL01 am 22.06.13 in Frankfurt

Verfasst: 22.06.13 17:46
von Lefty
Hallo zuammen,

Folgendes kam in Frankfurt dran:

- Isoquante und Grenzrate der Substitution
- BIP und BNE - Unterschied
- Grenzprodukt der Arbeit und Wertgrenzprodukt
- Optimaler Konsumplan und die Elemente
-Expansive Fiskalpolitik

Komplex 2
Grenzkosten und 1 Gossen´sche Gesetz (4 Pkt.)
5 Gründe erklären, wovon die Nachfrage eines Haushaltes nach einem bestimmten Gut abhängt (7 Pkt.)
Erklären, warum ein Teil der Steigung der Grenzkostenfunktion eines Unternehmens der Angebotskurve aller Unternehmen entspricht. (4 Pkt.)
Einfache Angebots-Nachfrage-Kurve und Gleichgewichtspreis zeichnen und erklären, was bei einem Höchstpreis passiert (10 Pkt.)
Produzenten- und Konsumentenrente anhand der Angebots-und Nachfrage-Kurve erklären und Bezug nehmen auf Höchstpreis (9 Pkt.)
3 Argumente erklären, weshalb Höchstpreise kritisch zu betrachten sind (6 Pkt.)


Komplex 3: keine Ahnung

Re: VWL01 am 22.06.13 in Frankfurt

Verfasst: 11.07.13 14:03
von Lefty
Noten sind heute online!