Seite 1 von 1

STL01 Klausur 08.06. Ffm

Verfasst: 08.06.13 15:11
von Bensch
Hallo,

folgendes wurde gefragt:

Detailfragen:
1. Steuerarten bestimmen
a) X ist evangelisch; b) X kauft in Hamburg ein Grundstück für Privatvermögen; c) X besitzt ein Grundstück in Stuttgart; d) X schenkt seiner Tochter zum 19. Geburtstag eine Hotelkette im Wert von 100 Mio €; e) A tankt a der Tankstelle sein privates Auto; f) A erhält Dividenden.
2. a) Je 2 Beispiele für Steuerstraftaten und -ordnungswidrigekeiten nennen
b) Unterteilen Sie die Steuern nach dem Steuergegenstand - je 2 Beispiele nennen.
3. Was wird unter ESt im engeren Sinn verstaden? Nennen Sie die betreffenden Einkunftsarten.
4. Steuerrecht wird immer komplizierter - Warum?

Komplex
1. USt und GewSt
USt - steuerbare und nicht steuerbare Umsätze erklären und anhand von 2 Beispielen sagen ob steuerbar oder nicht
USt Schuld von einem Einzelunterneher aus SChwerin ausrechnen.
GewSt - prüfen ob in 4 Fällen GewSt-Pflicht besteht
Gewinn aus Gewerbebetrieb ausrechnen sowie die festzusetzende Gewerbesteuer ermitteln und festlegen ob Gewerberückstellung oder Erstattung.

2. ESt und Körperschaftsteuer
habe ich nicht durchgelesen ...

War okay - konnte mich ganz gut durch die veröffentlichten Themen hier im Fernstudenten auf die Klausur vorbereiten.

Viel Erfolg!

Re: STL01 Klausur 08.06. Ffm

Verfasst: 11.06.13 11:13
von fletsch
"4. Steuerrecht wird immer komplizierter - Warum?"

weiß einer warum? :?

Re: STL01 Klausur 08.06. Ffm

Verfasst: 11.06.13 21:42
von Stups
Die Frage hab ich mir auch überlegt. In den Heften hab ich dazu nichts gefunden.
Ich würde sagen, dass das Problem zum einen darin liegt, dass jedes Jahr neue Steuergesetze und irgendwelchen Änderungen erlassen werden. Das liegt daran, dass jede Regierung meint, irgendwas neues bahnbrechendes besteuern zu müssen. In Wahljahren ist das dann besonders schlimm.
Dann gibt es sehr viele unterschiedliche Einzelsteuergesetze, die alles bis ins kleinste Detail regeln müssen. Das vereinfacht die Sache nicht unbedingt. Vor allem, da die meisten Menschen die wenigsten dieser Gesetze kennen.
Mehr fällt mir auch nicht ein. Und welche Faktoren das begünstigt haben sollen, weiß ich auch nicht.