Seite 1 von 1
BWL03 Frankfurt 4.5.13
Verfasst: 11.05.13 11:11
von ---JennyE---
Hey ihr Lieben,
wollte mal hören wie die Klausur am 4.5. in Frankfurt war.
Liebe Grüße
Jenny
Re: BWL03 Frankfurt 4.5.13
Verfasst: 17.05.13 15:03
von Lena89
In einem Wort: bescheuert!
Das Seminar hat mir sehr gut gefallen, es wurden, sehr nah an den (neuen) Heften, die Themen nochmal aufgegriffen und angesprochen. Dazu auch immer das Thema Schnittmenge und was drankommen KANN und AUF KEINEN FALL.
Ich habe mich nach dem Seminar gut vorbereitet gefühlt, da die Themen ja auch nicht so schwer sind.
Tja, könnte man meinen!
Die Klausurfragen (die ich sofort danach aus dem Arbeitsspeicher gelöscht habe), waren zum Teil (mal wieder) fehlerhaft formuliert, sodass man erstmal gar nicht wusste, was die eigentlich von einem wollten, und dann auch teilweise so merkwürdelig gestellt, dass ich nicht wusste, in welche Richtung ich antworten sollte (obwohl mir das Thema, indem ich mich da befand, durchaus geläufig war).
Was mir aufgefallen ist: In den alten Heften wurde ja noch kein Schwerpunkte auf Logistik gelegt. Dennoch drehte sich eine der beiden Komplexaufgaben eigentlich ausschließlich um dieses Thema. Hat mich etwas irritiert! Habe das dann trotzdem bearbeitet, weil ich mich da sicherer fühlte als bei der anderen Komplexaufgabe.
Allgemein kann ich überhaupt nicht einschätzen, was dabei rauskommen wird und auch die beiden Mitstudenten, mit denen ich mich im Anschluss kurz ausgetauscht habe, gehen da mit ihrer Meinung in meine Richtung.
Zu schade, dass die Korrekturzeit immer so ewig lang ist...
Re: BWL03 Frankfurt 4.5.13
Verfasst: 20.05.13 16:19
von james2k23
hast du noch ein paar fragen in errinnerung, wär super wichtig?
Re: BWL03 Frankfurt 4.5.13
Verfasst: 21.05.13 10:33
von Mauzi
Ich habe zwar nicht in Frankfurt geschrieben, aber am 18.5. in Leipzig.
Hier die Fragen, an die ich mich noch erinnern kann:
Detail:
- Definitionen: Baukastenstückliste, Strukturstückliste, Prozessdaten
- Lastenheft, Pflichtenheft
- Make or Buy? Was bedeutet "Variablisierung der Fixkosten"
- Produkteigenschaften: mit was kann man Kunden heutzutage begeistern?
der Rest fällt mir leider gerade nicht ein...
1. Komplex: Qualitätsmanagement
- Produkteigenschaften im Wandel der Zeit + worauf sollte ein qualitätsbewusstes Management Wert legen?
- Rentabilität vs. Qualität
- KVP immer sinnvoll?
- KAIZEN bedeutet "Veränderung": was ist darunter zu verstehen + wie kann man KAIZEN anwenden, wenn die Produktverschwendung zunimmt (war meines Wissens in den alten Heften nicht enthalten)
- wie kann man Qualität in das SCM integrieren (oder so ähnlich)
2. Komplex: Materialwirtschaft
hier ging es soweit ich weiß um:
- Materialportfolio, Vorgehen bei Strategischen Materialien
- Lieferanten-ABC
...
Die Fragen waren teilweise sehr schwammig formuliert. Außerdem habe ich bei der Komplex bei 3 Fragen fast die gleiche Antwort gegeben - nur immer von einem anderen Standpunkt aus betrachtet. Bin mal gespannt...
Hoffe, das hilft ein wenig!
VG!
Re: BWL03 Frankfurt 4.5.13
Verfasst: 21.05.13 11:44
von james2k23
Danke dir. Ich wundere mich immer, dass die Fragen da immer ncht so klar formuliert sind und viele Leute damit Probleme haben, andererseits fallen die Klausuren immer echt gut aus. Gibt es da verschiedene Möglichkeiten zu antworten, oder warum ist das so??
Re: BWL03 Frankfurt 4.5.13
Verfasst: 21.05.13 14:26
von DerFernstudent
Um es ganz direkt zu sagen: Willkür des Korrektors.
Ich meine, dass der Korrektor einfach auf diese Art vermeidet, dass eine Diskussion wegen der Hefte/Schnittmengen/Fragen aufkommt. Es ist wirklich kaum verständlich, warum Leute - unter anderem auch ich - eine 1 bekommen, obwohl sie ganze Fragenteile unbeantwortet lassen. Und mir kann niemand erzählen, dass der Notendurchschnit immer im Einser-Bereich liegt, wenn 23 Leute mitschreiben. Das hat er aber mehrfach schon so publiziert, siehe VH (Herr Oeldorf). Obwohl die meisten unter uns sicherlich froh sind, dass sie das Modul weg haben und dann auch noch mit einer super Note (somit beschwert sich auch niemand), meine ich jedoch, dass es für Dich selbst ein schlechtes Gefühl ist. Spätestens im Kolloquium holt es Dich wieder ein.
Er hatte uns im Seminar gesagt: "wenn Sie etwas nicht wissen, schreiben Sie einfach irgendwas hin. Wenn da nichts steht, kann ich auch keine Punkte geben. Aber wenn da was steht, hole ich mir abends vielleicht mal ein Gläschen Riesling, dann schaue ich später nochmal und vielleicht finde ich ja was, das Punkte gibt. Falls nicht, hole ich mir noch ein zweites Glas Wein... und nach dem 5. Glas habe ich bestimmt irgendwas vor Augen, wofür ich Punkte geben kann."
Wenn eine Frage z.B. lautet (ausgedacht) "Welche 5 Vorteile hat die KANBAN-Methode und für welche Produktklassen eignet sich KANBAN?" und ich schreibe "Jedes Unternehmen strebt nach Gewinn. Daher ist der Wertschöpfungsprozess das A&O in einem Unternehmen" ist für meine Begriffe die Frage mit 0 Punkten zu bewerten. So ist es mir jedoch in meiner Klausur ergangen und ich habe eine 1 geschrieben. Allein die fehlenden 4 Punkte bei der Detailaufgabe, die ich nicht beantworten konnte, hätten mich schon eine Note runtergebracht. Aber ich habe einfach das gemacht, was er gesagt hat und irgendwas geschrieben, was ich aus einem anderen Bereich wusste.
Re: BWL03 Frankfurt 4.5.13
Verfasst: 22.05.13 12:13
von james2k23
Krazz ,Ich meine so ist es auch in Ordnung, denn manche Sachen kann man wirklich nicht direkt aus den Skripten rauslesen. Selbst wenn ich die Skripte benutzen dürfte, wüsste ich bei manchen fragen, die man hier so findet die Lösungen nicht. Es gibt viele die sagen, die klausur wäre der hammer usw.. Dann werd ich in der Klausur also im Notfalls über irgendwas, was ganz grob oder vielleicht auch garnichts mit der Frage zu tun hat hinschreiben...und muss mich dann einfach auf die Kulanz der des Korrektors verlassen...
Re: BWL03 Frankfurt 4.5.13
Verfasst: 24.05.13 10:17
von sascha.gronau
Hey, seit gestern hab ich meine Note und ich hätte NIE mit einer 2,3 gerechnet, max. hab ich immer gedacht, dass es ein ”mehr als knapp bestanden" wird.
SUPER GEIL!!!!
Re: BWL03 Frankfurt 4.5.13
Verfasst: 27.05.13 10:38
von Lena89
@ sascha - ging mir heute ähnlich, bin aus den Wolken gefallen, als ich die 1.3 gelesen habe... damit hätte ich wirklich nicht gerechnet.
Ich schließe mich deme Urteil der schwammigen Fragestellung an...
Ich habe das Gefühl, dass die Klausuren nichtmal korrekturgelesen werden, bevor sie "freigegeben" werden.