Seite 1 von 2
Technischer Informatiker/Schwerbehindert
Verfasst: 06.05.13 20:18
von Silberrücken
Hallo
ich interessiere mich stark für den AKAD Technischen Informatiker.
Ich habe bei Euch und bei der AKAD gelesen ist, das sehr viele Präsenzen abgelegt werden MÜSSEN.
Das würde mir auch noch nichts ausmachen, wären da nicht die vielen Übernachtungen dabei(ca. 16 Übernachtungen nach dem neuem Plan). Und hier ist mein Problem. Wegen meiner Behinderung muss ich in einem speziellen angepassten Bett schlafen. Das kann ich leider nicht mitnehmen
Meine Frage: Kann ich die Präsenzen im Laufe der Jahre so steuern, dass ich nur ohne Übernachtung z.B. in München/Stuttgart/Augsburg meine Präsenzen ablegen kann?
Gruß
Silberrücken
Re: Technischer Informatiker/Schwerbehindert
Verfasst: 06.05.13 21:44
von TK1984
Naja, die Frage ist ja, ob du abends nachhause fahren kannst (bei mehrtätiggen Seminaren) bzw. morgens erst hin.... man ist ja grds. nicht verpflichtet zu übernachten....
An sich werden auch alle Seminare an allen Standorten angeboten... aber gerade Seminare die seltener angeboten werden (und das sind oft die, die mehrere Tage dauern) werden natürlich z.T. nur ein oder zweimal im Semester angeobten....(meine Erfahrungen kommen aber nicht aus dem von dir angestrebten Studiengang)...
Von daher solltest du vor Anmeldung auf jeden Fall mall die Terminpläne durchschauen ob dir die Häufigkeit der Termine an deinen Wunschstandorten ausreicht um das Studium halbwegs gut durchzuplanen....
Re: Technischer Informatiker/Schwerbehindert
Verfasst: 07.05.13 08:48
von Ahanit
Die meisten Seminare gehen nur an einem Tag und dann wenige Stunden, Übernachtung nicht unbedingt nötig...
Ich habe bis jetzt 2 Seminare die über merhere tage gehen, die kann ich aber alle "vor Ort" ablegen, sprich die werden an jedem Standort angeboten, die Frage ist wie man sich selbst das Timen kann. So muß ich bei dem einen Doch übernachten, weil ich an allen Terminen hier in FfM nicht kann oder aber ein Seminar/Klausur liegt die mir wichtiger ist oder sich nciht anders legen läßt....
Es hängt also im großen und ganzen vor allem von deinem Zeitplan und Organisationstalent ab, dann solltest du eigentlich mit null übernachtungen durchkommen.
Übrigens: ich studiere ebenfalls Technische Informatik, wir haben auch eine Kleine Lerngruppe online, wenn du denn dann Lust hast

Re: Technischer Informatiker/Schwerbehindert
Verfasst: 09.05.13 11:08
von BastiTI
Hallo,
folgende Module im Studiengang Technische Informatik benötigen einen mehrtägigen Aufenthalt am Seminarstandort:
- CPP01 (C++ Programmierung): 3 Tage
- JAV01 (Java Programmierung): 3 Tage
- MST02 (Messtechnik Labor): 2 Tage (Achtung, hier ist Seminarstandort die HS Pforzheim!!)
- ELT10 (Digitaltechnik Labor): 2 Tage
- MCS40 (Mikrocontrollerprogrammierung mit Labor): 2 Tage (jedoch auf zwei verschiedene Termine aufgedröselt)
Alle anderen Module sind eintägig!
Ohne Übernachtung bleibt dir wahrscheinlich als einziger Ausweg das du jeden Tag hin- und herfährst. Außer du kannst dir eine Sondergenehmigung seitens AKAD einholen das du ein Seminar an einem Tag abwickelst. Hat natürlich den Nachteil das du immer nur die Hälfte des Stoffes mitbekommst und dementsprechend kein vollständiges Assignment schreiben kannst. Ich denke das ist auch der Grund warum die AKAD keine Sondergenehmigungen austeilt.
Gruß,
Basti
Re: Technischer Informatiker/Schwerbehindert
Verfasst: 09.05.13 12:07
von Ahanit
Meine Persöhnliche Meinung, solang die Strecke nicht übermäßig lang ist, ist mir die Heimfahrt auch lieber, als in einem Fremden Bett zu schlafen.
Ja die Labore, die hatt ich doch glatt vergessen, die gibt es natürlich nciht überall

Re: Technischer Informatiker/Schwerbehindert
Verfasst: 09.05.13 12:57
von TK1984
Bei den zweitägigen Seminaren benötigt man noch nichtmal eine Sondergenehmigung der akad. 50% Anwesenheit genügen meines Wissens! (dies soll jetz kein Auruf sein, Seminartermine zu schwänzen...)
Re: Technischer Informatiker/Schwerbehindert
Verfasst: 09.05.13 14:02
von Silberrücken
Danke für Eure Hilfe.
Also ich habe von der AKAD den Studienplan für 2013 bekommen und kam auf folgendes Ergebnis:
CAD02 2 Tage
CPP01 3 Tage
DBA01 1 1/2 Tage
DBA02 2 Tage
ELT10 2 Tage
EWS01 1 1/2 Tage
JAV01 3 Tage
MST02 2 Tage
REG02 2 Tage
SQF22 2 Tage
Wird das ständig von der AKAD geändert?
TK1984 wie meinst du das mit 50%? Einen Tag antreten und den Zweiten nicht mehr?
Re: Technischer Informatiker/Schwerbehindert
Verfasst: 09.05.13 16:39
von Ahanit
Wenn man das so geballt sieht sieht es viel aus aber Da du nicht alle Seminare in einem Jahr machst...
Re: Technischer Informatiker/Schwerbehindert
Verfasst: 09.05.13 17:48
von TK1984
Nochmal, ich möchte auf gar keinen Fall zum schwänzen von Seminaren aufrufen... es ist aber derzeit in der Tat so, dass man bei einem zwei-tägigen Seminar den zweiten nicht zwangsläufig anwesend sein muss...
Da aber am 2.Tag dann (je nach SEminarlänge zumeinst gegen 15:00 Uhr) die Klausur direkt im Anschluss statt findet, wirst du ums fahren nicht herumkommen.
Sicherlich kann maan ein bis zwei Wochen später die Klausur auch schreiben, aber dann sind die akad-Wochenenden noch mehr...
Und ich würde auch von einem Studium abraten, was von vornherein darauf aufbaut, Seminartermine "ausfallen" zu lassen... egal wie sinnhaft ein Seminar nun ist ode rnicht, es ist grds. eine PFLICHTveranstaltung und gehört zum Studium und somit auch zum workload...
Re: Technischer Informatiker/Schwerbehindert
Verfasst: 09.05.13 18:25
von BastiTI
TK1984 hat geschrieben:Nochmal, ich möchte auf gar keinen Fall zum schwänzen von Seminaren aufrufen... es ist aber derzeit in der Tat so, dass man bei einem zwei-tägigen Seminar den zweiten nicht zwangsläufig anwesend sein muss....
Dazu wollte ich noch ergänzen das bei den meisten mehrtägigen Seminaren (C++, Englisch und Java ausgenommen) ein Assignment verfasst werden muss. Wenn du dann den 2. Tag fehlst fehlt dir auch die 2. Hälfte der Laborversuche! Und die Versuche sind in dem Assignment das A und O.
Re: Technischer Informatiker/Schwerbehindert
Verfasst: 09.05.13 19:06
von Silberrücken
Also zur Klarstellung: Ich will gar nichts ausfallen lassen, da ich noch nicht mal angemeldet bin.
Aber ich sehe schon, hier ist die AKAD unflexibel und kann durch ihr System wenig auf den Einzelnen eingehen. Schade, dass alle Seminare Pflicht sind. Hier sollte doch eine gewisse Eigenverantwortlichkeit des Studierenden möglich sein. Schließlich sind wir keine Zwanzig mehr, die an die Hand genommen werden müssen.
Da ist die WBH doch im Vorteil, ich muss nur wenige Pflichttage nach Pfungstadt.
Re: Technischer Informatiker/Schwerbehindert
Verfasst: 09.05.13 19:26
von olfried
Hallo,
Du solltest Dich unbedingt bei der WBH immatrikullieren und nicht bei der AKAD.
Gruss
Olaf
Silberrücken hat geschrieben:Also zur Klarstellung: Ich will gar nichts ausfallen lassen, da ich noch nicht mal angemeldet bin.
Aber ich sehe schon, hier ist die AKAD unflexibel und kann durch ihr System wenig auf den Einzelnen eingehen. Schade, dass alle Seminare Pflicht sind. Hier sollte doch eine gewisse Eigenverantwortlichkeit des Studierenden möglich sein. Schließlich sind wir keine Zwanzig mehr, die an die Hand genommen werden müssen.
Da ist die WBH doch im Vorteil, ich muss nur wenige Pflichttage nach Pfungstadt.
Re: Technischer Informatiker/Schwerbehindert
Verfasst: 09.05.13 19:33
von TK1984
@BastiTI: Sorry, das mit den Assignments und Versuchen wusste ich nicht... da bewahrheitet sich mal wieder Spruch: einfach ma Fresse halten *LOL*
Ich konnte mehr über die kaufmännischen Schwerpunkte sprechen und dort ist es in der Tat so, dass meist ein Tag ausreicht, weil vieles bzw. alles in den Büchern steht!
Tja, Silberrücken, damit hast du einen Punkt angesprochen, der unter den Studierenden auch immer wieder lebhaft disktuiert wird (nämlich die Sinn- bzw. Unsinnhaftigkeit der Verpflichtung von Seminaren)
Fakt ist aber, dass alle Studiengänge so wie sie aufgebaut sind, akkreditiert sind und da kann dann nun mal nicht jeder Walten und Schalten wie er möchte; sonst gäbe es bestimmt auch Probleme mit den Akkreditierungsinstituten!
Die akad ist nunmal eine Fernuni, die eine gewisse Präsenz voraussetzt und wenn man das, aus welchen Gründen auch immer, mit seinem Leben nicht vereinbaren kann, kann ich dir "leider" auch nur zu einer anderen Uni raten - die auf deine Bedürfnisse von vornherein besser eingeht oder besser eingehen kann.
Re: Technischer Informatiker/Schwerbehindert
Verfasst: 10.05.13 20:23
von stwaidele
Dies ist IMO ein Thema, das eigentlich individuell mit der Studienberatung und nicht in einem Forum nach Hörensagen behandelt werden sollte.
Re: Technischer Informatiker/Schwerbehindert
Verfasst: 10.05.13 21:27
von olfried
Da core.
Koennen die Moderatoren einen Thread eigentlich schliessen?
Gruss
Olaf
stwaidele hat geschrieben:Dies ist IMO ein Thema, das eigentlich individuell mit der Studienberatung und nicht in einem Forum nach Hörensagen behandelt werden sollte.