BFG04 04.05.2013 MUC
Verfasst: 04.05.13 23:27
Hallo Leute,
habe heute in München BFG04 Seminar besucht und anschließend die Klausur geschrieben.
Seminar war ganz OK, allerdings zu viel wirkliche Basics, die man im Heft lesen konnte und gut ist. Wichtige Themen wie Abschreibung, GWG, Rechnungsabrenzung, Buchung von Nachlässen, Storno, etc. etc. etc. wurde natürlich nicht behandelt...
In der Klausur gab es dann ein paar Fragen.
1.1 GoB Verstoß oder nicht, bewerten und begründen (4 Punkte)
1.2 Rückstellungen und stille Reserven Unterschiede (4 Punkte)
1.3 Ich glaube hier musste man einen PC abschreiben (GWG Sammelposten) abschreiben (6 Punkte)
1.4 weiß ich leider nicht mehr. Evtl. kann es jemand ergänzen der auch mitgeschrieben hat (4 Punkte)
1.5 Zwei Fälle, bewerten ob neutrales Ergebnis oder BE (2 Punkte)
Komplex:
2.1 EBK erstellen und AB eintragen (2,5 Punkte)
2.2 Buchung von 5 Geschäftsfällen (12,5 Punkte)
2.3 2 weitere Sachen buchen + Zusatzinformation, die man in die Tabelle eintragen hat müssen (kurz: JA Vorbereitung) (10 Punkte)
2.4 Die Geschäftsfälle aus 2.2 und 2.3 in die vorgegebenen Konten übertragen, ggf. Konten ergänzen und Konten abschließen (15 Punkte)
Im Großen und Ganzen war die Klausur gut machbar. Mit einem etwas besseren Seminar könnte man den einen oder anderen Extrapunkt sammeln.
habe heute in München BFG04 Seminar besucht und anschließend die Klausur geschrieben.
Seminar war ganz OK, allerdings zu viel wirkliche Basics, die man im Heft lesen konnte und gut ist. Wichtige Themen wie Abschreibung, GWG, Rechnungsabrenzung, Buchung von Nachlässen, Storno, etc. etc. etc. wurde natürlich nicht behandelt...
In der Klausur gab es dann ein paar Fragen.
1.1 GoB Verstoß oder nicht, bewerten und begründen (4 Punkte)
1.2 Rückstellungen und stille Reserven Unterschiede (4 Punkte)
1.3 Ich glaube hier musste man einen PC abschreiben (GWG Sammelposten) abschreiben (6 Punkte)
1.4 weiß ich leider nicht mehr. Evtl. kann es jemand ergänzen der auch mitgeschrieben hat (4 Punkte)
1.5 Zwei Fälle, bewerten ob neutrales Ergebnis oder BE (2 Punkte)
Komplex:
2.1 EBK erstellen und AB eintragen (2,5 Punkte)
2.2 Buchung von 5 Geschäftsfällen (12,5 Punkte)
2.3 2 weitere Sachen buchen + Zusatzinformation, die man in die Tabelle eintragen hat müssen (kurz: JA Vorbereitung) (10 Punkte)
2.4 Die Geschäftsfälle aus 2.2 und 2.3 in die vorgegebenen Konten übertragen, ggf. Konten ergänzen und Konten abschließen (15 Punkte)
Im Großen und Ganzen war die Klausur gut machbar. Mit einem etwas besseren Seminar könnte man den einen oder anderen Extrapunkt sammeln.