Seite 1 von 1

STL01 20.04.2013

Verfasst: 21.04.13 18:01
von machead
Hallo,

hat jemand zufällig die Klausur am 20.04.2013 geschrieben? Und kann die Fragen einstellen wenn auch nur grob?

Danke

Re: STL01 20.04.2013

Verfasst: 22.04.13 10:28
von Beate612
Hallo zusammen,

an folgendes kann ich mich noch erinnern:

Detail:
1.1. Was sind "Steuern" plus Gesetz.
1.2. Fristsetzungsverjährung bei einer 2012 Steuererklärung im Normalfall, bei Steuerhinterziehung und leichtfertiger Hinterziehung plus Gesetz.
1.3. a) Begriff "Einkommen" nach EkStG erklären plus Gesetz
1.3. b) Satz füllen: Je später die Rente beginnt, desto ..... ist der zu versteuernde Anteil und desto .... ist der Rentenfreibetrag.
1.4.
1.5. Erbschaftsteuer: persönliche und sachliche Steuerpflicht plus Gesetz

Komplex 2
2.1 Umsatzsteuer
Steuerbare Umsätze erklären plus Gesetz
Sind folgende Umsätze steuerbar plus Begründung?
- Ein deutsches Unternehmen verkauft aus seinem schwedischen Lager.
- Ein Steuerberater hilft seiner Freundin kostenlos bei ihrer Steuererklärung.
Vorläufige Zahllast war gegeben (Einzelunternehmer) plus noch nicht eingerechnete Fälle. Endgültige Zahllast sowie Summe der nicht steuerbaren Umsätze angebenUnternehmer will möglichst Wahlmöglichkeit §9 in Anspruch nehmen.
- Haus im Privatbesitz mit 3 gleichgroßen Wohnungen: Zweiter Stock vermietet Mietwert 750 Euro, Erster Stock für Einzelunternehmen Mietwert 1000 Euro, Erdgeschoss Privatwohnung des Unternehmers Mietwert 1050 Euro.
- Einkauf von Waren aus EU-Land (welches, weiß ich nicht mehr)
- Rest weiß ich nicht mehr

2.2 Grunderwerbsteuer
Teil 1: Zerlegung der Gewerbesteuer (3 Gemeinden) plus Gesetz.
Teil 2: Vorläufiger Gewinn war gegeben, Gewinn aus Gewerbebetrieb berechnen.
Anschließend Gewerbesteuer ausrechnen und zu zahlenden Betrag berechnen.
Danach noch berechnen, wie hoch der bei der EkSt anzurechnende Betrag ist plus Erklärung.
Gegeben war Geschäftsführergehalt, Miete für Halle, Einheitswert des Geschäftsgebäudes, das sich im Eigentum des Unternehmers befindet, Gewinnanteil eines stillen Gesellschafters, Gewerbesteuervorauszahlung, Darlehenszinsen, Hebesatz Gemeinde.

Komplex 3
Einkommensteure und Körperschaftsteuer

Ergänzungen gerne!
LG
Beate

Re: STL01 20.04.2013

Verfasst: 23.04.13 07:39
von Kristina86
Hallo zusammen,

eine der Detailaufgabe war 6 oder 7 verschiedene Fälle angegeben bei denen man die Steuerart angeben musst. (siehe Musterklausur)
z. B. jemand besitzt ein Grundstück, jemand kauft ein Grundstück, jemand besitzt ein Auto,..

VG Kristina